Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 3-2: Indikatoren Für Triggerpunkt Und Triggerpegel - Tektronix TDS 510A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 510A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Indikator für Triggerpunkt
Triggerbalken – lang
oder
Triggerbalken – kurz
Interpolationsfilter wählen
TDS 420A, TDS 430A, TDS 460A & TDS 510A Benutzerhandbuch
3. Mit der Taste Trigger Bar Style (side) läßt sich vorgeben, ob der Trigger-
balken kurz oder lang oder überhaupt nicht dargestellt werden soll. (Siehe
die Abbildung 3–2. Hier wurden zur Veranschaulichung beide Formen des
Triggerbalkens dargestellt, jedoch ist jeweils nur eine Form möglich.)
Der Triggerbalken erscheint nur, wenn die Triggerquelle ein aktives Signal
ist, das auch dargestellt wird. Bei der Wiedergabe von Signalen, die mit
Verzögerung erfaßt werden, erscheinen sogar zwei Triggerbalken. Diese
markieren jeweils optisch den zugehörigen Triggerpegel.
4. Die Anzeige von Datum und Uhrzeit mit der Taste Display Date/Time (side)
ein- bzw. ausschalten. Nach Betätigung der Taste Clear Menu wird diese
Anzeige sichtbar. Siehe weitere Angaben hierzu unter Hardcopy mit Datum
und Uhrzeit kennzeichnen auf Seite 3–47.
Abbildung 3–2: Indikatoren für Triggerpunkt und Triggerpegel
Die folgenden Tasteneingaben rufen den gewünschten Filtertyp auf (Interpolation
nach sin(x)/x oder linear):
Die Tasten DISPLAY
Interpolation (side) drücken.
Filter (main)
Sin(x)/x Interpolation oder Linear
Anzeigemodi
3–5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 420aTds 460aTds 430a

Inhaltsverzeichnis