Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Runt-Einstellungen - Tektronix TDS 510A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 510A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Runt-Einstellungen

Polarity
TDS 420A, TDS 430A, TDS 460A & TDS 510A Benutzerhandbuch
Nach Anwahl der Impulsklasse Runt triggert das Oszilloskop bei allen
gekapp-ten Impulsen, die also in ansteigender Richtung wohl einen ersten, nicht
aber einen zweiten Schwellwert überschreiten, bevor sie wieder unter den ersten
Schwellwert abfallen. Zur Einstellung der Runt-Triggerung:
1. Die Tasten TRIGGER MENU
Class (main)
Runt (pop-up)
Ch4 (side) drücken. (Siehe die Abbildung 3–31.)
2. Die Polarität bestimmen: die Tasten Polarity (main)
oder Either (side) drücken.
3. Die Taste Thresholds (main) drücken, und den oberen und den unteren
Schwellwert für die Runt-Erkennung im Seitenmenü wählen und mit Hilfe
des Tastenfeldes oder des Mehrzweckknopfes einstellen.
Die Richtung des Runt-Impulses ist wie folgt zu spezifizieren:
Die Tasten TRIGGER MENU
Class (main)
Runt (pop-up)
Either (side) drücken.
Positive prüft Runt-Impulse in positiver Richtung.
Negative prüft Runt-Impulse in negativer Richtung.
Either prüft Runt-Impulse in positiver wie in negativer Richtung.
Type (main)
Pulse (pop-up)
Source (main)
Ch1, Ch2, Ch3 oder
Type (main)
Pulse (pop-up)
Polarity (main)
Positive, Negative oder
Impulstriggerung
Positive, Negative
3–67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 420aTds 460aTds 430a

Inhaltsverzeichnis