Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datei Oder Verzeichnis Kopieren; Datei Oder Verzeichnis Ausdrucken Lassen; Neues Verzeichnis Einrichten; Löschungsbestätigung Anfordern - Tektronix TDS 510A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 510A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datei oder Verzeichnis kopieren

Datei oder Verzeichnis ausdrucken lassen

Neues Verzeichnis einrichten

Löschungsbestätigung anfordern
TDS 420A, TDS 430A, TDS 460A & TDS 510A Benutzerhandbuch
Um eine Datei oder ein Verzeichnis zu kopieren, ist der Cursor mit Hilfe des
Mehrzweckknopfes auf die betreffende Datei bzw. das Verzeichnis zu setzen.
Dann die Taste Copy im Seitenmenü drücken. Das Dateimenü erscheint neu mit
den Namen der Directories, in die kopiert werden kann. Hier ein Verzeichnis
wählen und die Taste Copy <Namen> to Selected Directory im Seitenmenü
drücken.
Bei Auswahl der Angabe *.* werden sämtliche Dateien kopiert.
Das Digitaloszilloskop kopiert Directories mit allen zugehörigen Dateien.
Um eine Datei oder ein Verzeichnis ausdrucken zu lassen, ist der Cursor mit
Hilfe des Mehrzweckknopfes auf die betreffende Datei bzw. das Verzeichnis zu
setzen. Dann die Taste Print im Seitnemenü drücken.
Daraufhin muß das Seitenmenü Print-To erscheinen. Das gewünschte Druckaus-
gabeport aus den Optionen GPIB, RS-232 oder Centronics auswählen. (Siehe
die Abbildung 3–9.) Das Digitaloszilloskop überträgt dann die Datei in ihrer
Rohform zur Ausgabe an dieses Port.
Um ein neues Verzeichnis einzurichten, ist die Taste Create Directory im
Seitenmenü zu drücken.
Daraufhin erscheint das Benennungsmenü. Hier sind die einzelnen Zeichen mit
dem Mehrzweckknopf oder mit den Pfeiltasten im Hauptmenü zu wählen. Nach
jedem Zeichen muß die Taste Enter Char im Hauptmenü gedrückt werden, um
es übernehmen zu lassen. Zum Abschluß der Eingabe die Taste OK Accept im
Seitenmenü drücken. (Siehe die Abbildung 3–9.)
Mit der Taste Confirm Delete im Seitenmenü läß sich die Löschungsbestäti-
gungsmeldung freigeben bzw. unterdrücken.
Wenn die Löschungsbestätigung unterdrückt ist (OFF), löscht das Digitaloszil-
loskop Dateien oder Directories sofort und ohne wertere Rückfrage. Bei gesetzter
Option (ON) erwartet das Digitaloszilloskop eine Bestätigung, bevor es Dateien
löscht.
Dateisystem
3–19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 420aTds 460aTds 430a

Inhaltsverzeichnis