Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Die Klasse Pattern - Tektronix TDS 510A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 510A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mode & Holdoff
Einstellungen für die Klasse Pattern
Define Inputs
Define Logic
Zeitqualifizierten Pattern
(Bitmuster)-Trigger
definieren
TDS 420A, TDS 430A, TDS 460A & TDS 510A Benutzerhandbuch
Unter dieser Menüposition lassen sich die Holdoffdauer einstellen und der
Triggermodus wählen:
Die Tasten TRIGGER MENU
Class (main)
Pattern oder State (pop-up)
Auto oder Normal (side) drücken. Siehe weitere Angaben hierzu unter Mode &
Holdoff einstellen, Seite 3–39.
Nach der Anwahl von Pattern triggert das Oszilloskop bei einer spezifizierten
logischen Kombination der Signale der vier Eingangskanäle. Seite 3–74 enthält
Angaben zu gemeinsamen Einstellungen für die Triggerklassen Pattern und
State.
Logikzustände der einzelnen Eingangskanäle (Ch1, Ch2, ...) wie folgt einstellen:
1. Die Tasten TRIGGER MENU
Class (main)
Pattern (pop-up)
Ch3 oder Ch4 (side) drücken.
2. Durch mehrfache Betätigung der Tasten zu den in Schritt 1 gewählten
Eingängen jeweils den gewünschten Zustand des betreffenden Kanals
einstellen: High (H), Low (L) oder Don't Care (X).
Zur Wahl der Logikfunktion, die die Signale der Eingangskanäle miteinander
verknüpfen soll (siehe die Definitionen der Logikfunktionen auf Seite 3–73):
Die Tasten TRIGGER MENU
Class (main)
Pattern (pop-up)
oder NOR (side) drücken.
Für einen logischen Pattern-Trigger kann auch eine Zeitgrenze gesetzt werden.
Die Boole'sche Logikfunktion (AND, NAND, OR oder NOR) muß dann
innerhalb einer bestimmten Zeit TRUE (logic high) geworden sein. Im Menü
Trigger When sind auch der Typ (Mindestzeit: True for more than, oder
Höchstzeit: True for less than) und der Wert der Zeitgrenze zu spezifizieren.
1. Die Tasten TRIGGER MENU
Class (main)
Pattern (pop-up)
than oder True for more than (side) drücken.
2. Den Wert der Zeitgrenze im Seitenmenü mit dem Mehrzweckknopf oder mit
Hilfe des Tastenfeldes einstellen.
Type (main)
Logic (pop-up)
Mode & Holdoff (main)
Type (main)
Logic (pop-up)
Define Inputs (main)
Type (main)
Logic (pop-up)
Define Logic (main)
Type (main)
Logic (pop-up)
Trigger When (main)
Logische Triggerung
Ch1, Ch2,
AND, OR, NAND
True for less
3–75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 420aTds 460aTds 430a

Inhaltsverzeichnis