Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 3–73: Menü Delayed Trigger (Bei Einem Tds 400A) - Tektronix TDS 510A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 510A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzögerte Triggerung
3–154
Abbildung 3–73: Menü Delayed Trigger (bei einem TDS 400A)
8. Die Tasteneingaben Coupling (main)
Noise Rej (side) definieren die Art der Kopplung des Eingangssignals als
Verzögerungstrigger. Siehe eine Beschreibung dieser Koppelarten unter
Kopplung spezifizieren auf Seite 3–37.
9. Die Taste Slope (main) gibt die Flanke vor, bei der die verzögerte Triggerung
erfolgt. Hier ist zwischen der ansteigenden und der fallenden Flanke zu
wählen.
Bei der Signalerfassung im Modus Delayed Triggerable erscheinen in der
Anzeige zwei Triggerbalken. Diese bezeichnen die gültigen Triggerpegel für
den Haupttrigger bzw. für den verzögerten Trigger.
10. Die Tasten Level (main)
(side) drücken. Siehe eine Beschreibung dieser Pegeleinstellungen unter
Pegel einstellen auf Seite 3–38.
TDS 420A, TDS 430A, TDS 460A & TDS 510A Benutzerhandbuch
DC, AC, HF Rej, LF Rej oder
Level, Set to TTL, Set to ECL oder Set to 50%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 420aTds 460aTds 430a

Inhaltsverzeichnis