Was ist Auto-Setup
Tipps für Tastköpfe und Erdungsleiter
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Baureihe TBS1000C
Diese mit der Taste Auto-Setup ausgelöste Funktionsprüfung dient zur Anzeige
eines stabilen Signalverlaufs. Auto-Setup passt die Einstellungen des
Oszilloskops für Erfassung, Horizontal, Trigger und Vertikal so an, dass fünf
oder sechs Signalzyklen eines aktiven (angezeigten) Kanals dargestellt werden.
Diese leistungsfähige Funktion beschleunigt die Anzeige eines unbekannten
Signals. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema „Auto-Setup". Siehe
Verwenden von Auto-Setup
Verwenden Sie
einen möglichst
kurzen
Erdungsleiter und
einen möglichst
kurzen Signalpfad,
um das
Signal mit einem kurzen
tastkopfinduzierte
Erdungsleiter
Überschwingen
und die
Verzerrung des
gemessenen
Signals möglichst
gering zu halten.
Kennenlernen des Oszilloskops
auf Seite 73.
Signal mit einem langen
Erdungsleiter
31