Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multipoint-Optionen: Pc/Rts, Sps, Transparent - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP Modem-56k
Anzeige des Netzwerkstatus mit DCD-Signal
Reichweite: max. 20km mit Zweidrahtleitung

5.2.1 Multipoint-Optionen: PC/RTS, SPS, Transparent

Nach dem Einschalten bzw. nachdem DIP2 auf "ON" gestellt wurde, wird die Meldung
"CONNECT" über die Schnittstelle RS232C ausgegeben und das Modem befindet sich im
Multipoint-Online-Empfangsmodus (hochohmig).
Im Empfangsmodus hören alle Modems mit; Daten, die über die Übertragungsleitung
empfangen werden, werden ohne Fehlerprüfung an die RS232C/RS485-Schnittstelle
weitergegeben.
Zum Senden von Daten gibt es drei verschiedene Multipoint-Modi:
Im PC/RTS-Modus
wird das Umschalten zwischen Empfangen/Senden von der angeschlossenen DEE
(d.h., dem PC oder der SPS) über ein RTS-Handshakesignal gesteuert. Zuerst wird das
RTS-Signal aktiviert; dann werden die Daten an das Modem gesendet. Nachdem alle
Daten gesendet wurden, sollte das RTS-Signal deaktiviert werden.
Im SPS-Modus
werden alle über die RS232C-Schnittstelle ankommenden Daten im Modem gepuffert,
bis das Endezeichen (siehe Register S94) empfangen wurde. Dann schaltet das
Modem in den Sendemodus und überträgt die gepufferten Daten. Anschließend
schaltet das Modem zurück in den Empfangsmodus.
Transparenter Modus
Ähnlich wie beim SPS-Modus puffert das Modem alle Daten, die es über die
RS232C/RS485-Schnittstelle erhalten hat. Empfängt das Modem innerhalb der
festgelegten Wartezeit keine weiteren Daten (siehe Register S95), schaltet es in den
Sendemodus um und überträgt alle Zeichen, die es gepuffert hat. Anschließend
schaltet das Modem zurück in den Empfangsmodus. Für den transparenten Modus
muss für das Register S95 ein Wert von 1...255 (in Schrittgrößen von 3,3ms) eingestellt
werden. Das Register S95 kann mit dem DEE-Programm oder mit DIP1 (S95=3=10ms)
eingestellt werden. Wird die Werkseinstellung (S95=0) verwendet, schaltet das Modem
in den SPS-Modus.
Im SPS- und im transparenten Modus beträgt die RS232C/RS485-Puffergröße 6KB.
Im Empfangsmodus meldet das Modem über den DCD-Ausgang, dass Daten übertragen
werden. So wird verhindert, dass andere Steuerungen, die an das Netz angeschlossen sind,
gleichzeitig Daten senden.
Ein Umschalten in den Befehlsmodus mittels der Escape-Sequenz +++ ist nicht möglich.
Da das neue FP Modem-56k schneller antwortet als das FP Modem-EU, kann der gleichzeitige
Einsatz beider Gerätetypen im Multipointbetrieb Störungen verursachen.
Die Frequenzmodulation des FP Modem-56k entspricht dem Industriestandard V.23 Mode 2
(halbduplex mit 1200bps über Zweidrahtleitung). Für die Kommunikation gemäß
IEC60870-5-101 mit der IEC60870-Communicator-Unit ist dies besonders nützlich.
5.2 Multipoint-Modus
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis