Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Installation
Wenn DIP4 auf ON ist
Beim Einschalten des Gerätes wird nicht das gespeicherte Profil aus dem EEPROM (NVRAM)
geladen, sondern die Werkseinstellung (wie mit AT&F). Die gespeicherten Profile werden nicht
überschrieben, sondern nur das aktive Profil.
Wurde das aktive Profil nicht abgespeichert und DIP4 wieder zurückgenommen, wird das FP
Modem-56k nach dem nächsten Einschalten wieder das vorangegangene Profil verwenden. Mit
dieser DIP-Einstellung werden die über &Zn gespeicherten Rufnummern nicht gelöscht. Zum
Löschen dieser Nummern verwenden Sie bitte AT*F (siehe Seite 100).
Für Betriebsarten, die über die DIP-Schalter eingestellt werden, gelten die folgenden
Werkseinstellungen:
Modus
Wählmodus
Standleitung
Multipoint/PC
Multipoint/SPS
Multipoint/Transparent
Hinweis
Zur Einstellung einer festen Baudrate empfiehlt sich der Befehl AT*W, über den
sämtliche Kommunikationseinstellungen der seriellen Schnittstelle gesteuert
werden können. Achten Sie hierbei darauf, dass DIP4 nicht auf ON gesetzt ist.
12
Stellung von DIP 1–3
(sämtliche Modi: DIP4 = ON)
DIP1–3 = OFF
DIP1 = ON
DIP2 = OFF
DIP3 = ON/OFF, d.h.
ON=Master / OFF=Slave
DIP1 = OFF
DIP2 = ON
DIP3 = OFF
DIP1 = OFF
DIP2 = ON
DIP3 = ON
DIP1 = ON
DIP2 = ON
DIP3 = ON
FP Modem-56k
Werkseinstellungen
19200 8o1 S0=1 (wie AT&F)
19200 8o1
1200 8o1
19200 8o1
19200 8o1 S95=3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis