Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S-Register-Einstellungen - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP Modem-56k

7.2 S-Register-Einstellungen

Das FP Modem-56k verfügt über eine Anzahl interner Register, die sogenannten S-Register,
über die der Betrieb gesteuert werden kann. Zwei Arten von Registern lassen sich
unterscheiden:
Normale, deren Wert eine Zeitdauer oder ein Zeichen darstellt und
Bitorientierte, in denen jedes Bit eine spezielle Funktion hat.
Der Inhalt der Register wird als Dezimalzahl dargestellt.
Der Befehlssatz des Modems verfügt über zwei Befehle, mit denen man den Inhalt eines
Registers ansehen bzw. verändern kann:
Befehl
Funktion
ATSr?
Registerinhalt mit der Nummer
r anzeigen.
ATSr=n
Registerinhalt bearbeiten
AT&V
Alle aktuellen Einstellungen
anzeigen
Hinweis
Die Inhalte bitorientierter Register sollten nicht direkt geändert werden;
verwenden Sie stattdessen die entsprechenden AT-Befehle (siehe Seite 100).
In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren S-Register des FP Modem-56k aufgeführt.
Alle mit "*" oder "$" gekennzeichneten Register können mit dem Befehl AT&W gespeichert
werden, oder mit AT&F auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Alle anderen
Register werden nach einem Software-Reset oder Neustart auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt. Die mit "R" gekennzeichneten Register sind schreibgeschützt. Die mit "$"
gekennzeichneten Register sind nur im gerade aktiven Profil vorhanden.
S0 *
Anzahl der Rufsignale (Klingelzeichen), die das Modem
abwartet, bevor es den Anruf entgegennimmt. Wurde das
Register auf 0 gesetzt, ist der automatische
Antwortmodus deaktiviert.
S1 R
Zählregister der Rufsignale: Bei jedem ankommenden
Rufsignal wird der Registerinhalt um eins erhöht. Ist die
Anzahl der Signale gleich S0, beantwortet das Modem
automatisch den Anruf. Erkennt das Modem nach einem
Rufsignal eine Pause von 8s, wird das Register auf 0
gesetzt. Ist die Pause zwischen zwei Rufsignalen kürzer
als 8s, wird der S1-Wert ebenfalls erhöht, d.h. es findet
kein Reset statt.
S2 *
ASCII-Wert für die Escape-Sequenz, die verwendet wird,
um vom Datenmodus in den Befehlsmodus zu wechseln.
S3
ASCII-Wert für Wagenrücklauf
S4
ASCII-Wert für Zeilenvorschub
S5
ASCII-Wert für Rücktaste (Backspace, Löschen links vom
Cursor,
S6 *
Wartezeit in Sekunden zwischen der Eingabe von ATD
)
Registerinhalt
Der Registerinhalt wird an die DEE als dreistellige
Dezimalzahl zurückgegeben.
r=Registernummer; n=neuer Wert
---
7.2 S-Register-Einstellungen
0–8
1
0–255
0
0–127
43="+"
0–127
13="CR"
0–127
10="LF"
0–255
8="BS"
3–8
3
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis