Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
FP Modem-56k
Fallback
Automatisches Zurückschalten auf langsamere Geschwindigkeit bei schlechter
Leitungsqualität.
Feinschutz
Überspannungsschutz, Typ 3: Schützt die Steckdosen und Steckverbindungen von Leitungen,
die nicht unmittelbar vom Blitzeinschlag betroffen sind, und reduziert die verbleibenden
Überspannungen auf das verkraftbare Maß.
FM
Frequenzmodulation. Datenübertragung durch Abänderung der Trägerfrequenz. Siehe auch
"AM".
FSK
Frequenzumtastung (FSK-Modulationsverfahren). Verfahren zur Übertragung digitaler
Informationen durch die Abänderung einer Trägerfrequenz.
Grobschutz
Überspannungsschutz, Typ 1: Leitet den Energiegehalt von Blitzeinschlägen ab und begrenzt
die Restspannung.
GSM
Global System for Mobile Communications (ursprünglich "Groupe Spécial Mobile"). Standard
für Mobilfunknetze, der derzeit von ca. 80% des globalen Mobilfunkmarkts verwendet wird.
Halbduplex
Die Datenübertragung ist jeweils in nur einer Richtung möglich und wird durch das Endgerät
gesteuert. Siehe auch Vollduplex. Synonym: semiduplex.
Handshake
Verbindungsaufnahmeprotokoll. Synchronisation bei unregelmäßig anfallenden Daten. Der
Sender signalisiert, wenn er bereit ist, neue Daten zu senden; der Empfänger, wenn er bereit
ist, neue zu verarbeiten. Je nachdem, ob die Signale über Leitungen oder Zeichen gesendet
werden, spricht man von Hardware- oder Software-Handshake. Da beim Hardware-Handshake
die Übermittlung von Zeichen entfällt, ist er schneller als der Software-Handshake.
Hayes
Befehlssprache zur Modemsteuerung, die ursprünglich von der Firma Hayes entwickelt wurde.
Bei diesem Quasi-Standard handelt es sich um einen Befehlssatz, der mehrfach auf
unterschiedliche Weise erweitert wurde. Da der Hayes-Befehlssatz mittlerweile breite
Anwendung gefunden hat, konnte sich der ITU-T-genormte V.25-Standard nicht durchsetzen.
Synonym: AT-Befehlssatz.
HyperTerminal
"Lite"-Version von HyperACCESS, einem Computer-Kommunikationsprogramm, das
ursprünglich für die Modemkommunikation zwischen 8-bit Heath-Computern entwickelt wurde.
Impulswahlverfahren
Bei älteren Telefonen löste die Wählscheibe eine Impulsreihe mit vordefiniertem Tastverhältnis
aus. Mit dem Befehl ATDP kann dieses noch für manche Telefonanlagen erforderliche
Wählverfahren gesteuert werden.
INF (.inf)-Datei
Textdatei, in der sämtliche Dateien aufgeführt sind, die für die Installation eines
Softwaremoduls oder eines Plug-In benötigt werden.
ITU-T
International Telecommunications Union of the European Telecommunications Administrations.
120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis