Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP Modem-56k
Was hat sich geändert?
AT&Sn
AT*L
AT\K
AT\P
AT\Vn
AT+...
AT-Kn
AT%Bn
AT%Cn
AT&K5
AT%Sn
S-Register
1.3 Kompatibilität mit dem FP Modem-EU
Erklärung
Der Wert &S0 wird per Werkseinstellung festgelegt.
Dieser Befehl für "Passwort anzeigen" wird nicht mehr unterstützt.
Verwenden Sie bitte stattdessen AT*P?.
Mit AT\K0, AT\K2 und AT\K4 wird der Befehlsmodus aktiviert. Es
wird kein Break-Signal übertragen, egal von welchem Teilnehmer
der Befehl stammt. AT\K6 wurde entfernt, weil Break-Signale
inzwischen zuverlässig erkannt werden.
Dieser Befehl für "Passwort eingeben oder anzeigen" wird nicht mehr
unterstützt. Verwenden Sie bitte stattdessen AT*P?.
Dieser Befehl steuert erweiterte Meldungen.
Der vollständige AT+ Befehlssatz (siehe Seite 100) wurde
hinzugefügt.
Dieser Befehl steuert die Konvertierung von V.42 nach MNP10.
Dieser Befehl zur Steuerung von Blacklists wird nicht mehr benötigt.
Nach einem fehlgeschlagenen Versuch wartet das Modem 5s und
führt dann die automatische Wiederwahl durch.
Der Befehl zur Aktivierung/Deaktivierung von Datenkompression
bietet zusätzliche Optionen.
Aktiviert die XON/XOFF-Flusskontrolle im Transparenten Modus.
(FP Modem-EU: unidirektionale Flusskontrolle XON/XOFF.)
Der Befehl zur Auswahl der Rückruffunktion war nicht im Handbuch
für das FP Modem-EU beschrieben.
Mehrere S-Register wurden hinzugefügt oder ihre Funktion wurde
geändert. Siehe S-Register-Einstellungen (siehe Seite 109).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis