Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerprofile Und Werkseinstellungen - Panasonic FP Modem-56k Technische Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FP Modem-56k

3.6 Benutzerprofile und Werkseinstellungen

Folgende Befehle laden bzw. speichern die Benutzerprofile und Werkseinstellungen des
Modems:
Befehl
Funktion
AT&V
Das Modem gibt folgende Konfigurationsprofile aus:
Diese Profile enthalten die wichtigsten Einstellungen.
AT&W
Speichert die aktuellen Einstellungen in Profil 0, so dass sie beim nächsten Einschalten des
AT&W0
Modems oder mit ATZ wieder abgerufen werden.
AT&W ist identisch mit AT&W0.
AT&W1
Speichert eine zweite Konfiguration. Legt die aktuellen Einstellungen im zweiten gespeicherten
Profil 1 ab.
ATZ
Abruf von Profil 0, gleichbedeutend mit Einschalten (DIP4 = OFF).
ATZ0
Nach der Eingabe von ATZ können keine zusätzlichen Befehle eingegeben werden. Ein neuer
AT-Befehl muss eingegeben werden.
ATZ1
Wiederherstellung von Profil 1.
AT&F
Stellt die Werkseinstellungen wieder her. Sie können auch den DIP4-Schalter (siehe Seite 11)
verwenden.
AT&Y0
Stellt Profil 0 (Werkseinstellung) beim Einschalten wieder her.
AT&Y1
Stellt Profil 1 beim Einschalten wieder her.
Mit AT&F werden die über &Zn gespeicherten Rufnummern nicht gelöscht. Zum Löschen dieser
Nummern verwenden Sie bitte AT*F (siehe Seite 100).
Die Werkseinstellungen wurden wie folgt festgelegt:
Wählleitung; asynchron; AT-Befehle
Automatische Erkennung der Fehlerkorrektur oder Datenkompression
Sende- und Empfangsspeicher: aktiv
Modulationsart V.34 (2400–33600bps)
Befehlsecho aktiv; Meldecodes zeigen Modulationsgeschwindigkeit an
Automatische Rufannahme ein = ON
Keine Flusskontrolle (RTS/CTS-Handshake ausgeschaltet)
das aktuell aktive Profil ("ACTIVE PROFILE"),
das gespeicherte Profil 0 ("STORED PROFILE 0") und
das gespeicherte Profil 1 ("STORED PROFILE 1").
3.6 Benutzerprofile und Werkseinstellungen
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis