Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F192-V1-Serie Handbuch Seite 57

Schreib-/lesekopf für identcontrol

Werbung

IUH-F192-V1-*
Bedienung
Sendepausen "sensing mode" SM
Der Parameter SM definiert eine Pausenzeit in Millisekunden. Diese Pausenzeit wird nach der
Gesamtheit aller Durchläufe ausgeführt.
Die Verwendung dieses Parameters ist vor allem im Dauerbetrieb bei "enhanced"-Befehlen
sinnvoll (siehe Kapitel 6.4). Wenn Sie Sendepausen definieren, können Sie den Schreib-/Lese-
kopf bei höheren Umgebungstemperaturen betreiben.
ParamTyp:
Default:
Wertebereich: 100 ... 65535 ms, 2 Byte
1. für alle FR1-Schreib-/Leseköpfe
2. für alle FR2-Schreib-/Leseköpfe
3. für alle FR1-Schreib-/Leseköpfe
4. für alle FR2-Schreib-/Leseköpfe
Beispiel:
WP1USM.00.02.27.10 setzt die Pausenzeit auf 10000 ms = 10 Sekunden.
RP1USM.00.00 liest die Pausenzeit aus.
Anzahl Versuche "tries allowed" TA
Dieser Parameter setzt die erlaubte Anzahl an Schreib- oder Leseversuchen oder liest die
erlaubte Anzahl an Versuchen aus.
ParamTyp:
Default:
Wertebereich: 1 ... 255
Beispiel:
WP1UTA.00.01.01 erlaubt genau einen Versuch (= keine Wiederholungen)
WP1UTA.00.01.03 erlaubt 3 Versuche
RP1UTA.00.00 liest die erlaubte Anzahl an Versuchen aus
Wenn die erlaubte Anzahl an Schreib- oder Leseversuchen zwischen Schreib-/Lesekopf und
Transponder erhöht wird:
zuverlässigeres Lesen und Schreiben.
erhöhte Reaktionszeit.
SM
1
SM = 100 ms
2
SM = 0 ms
3
4
0 ... 65535 ms, 2 Byte
TA
TA = 1
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f192-v1-fr2-02Iuh-f192-v1-fr1