Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F192-V1-Serie Handbuch Seite 40

Schreib-/lesekopf für identcontrol

Werbung

IUH-F192-V1-*
Bedienung
<Length> = Länge des <SpecialFixcode> in ASCII
<SpecialFixcode> = <PC> & <UII/EPC>
<PC> entspricht den Protokoll-Kontroll-Wort gemäß EPC Gen 2 (ISO/IEC 18000-63), 2 Byte
lang.
<UII/EPC> beinhaltet die Nutzdaten.
Hinweis!
UII/EPC
Wenn sich mehrere Transponder mit einem identischen UII/EPC im Erfassungsbereich
befinden, werden die Doppelgänger mit Status A gemeldet.
single write special fixcode SP
Dieser Befehl schreibt einen <Length>-Byte langen UII/EPC-Code auf Transponder gemäß
EPC Gen 2 (ISO/IEC 18000-63).
Befehl:
Antwort:
Die Datenlänge <Length> muss ein ganzzahliges Vielfaches von 2 Bytes sein, da der
<UII/EPC> gemäß EPC Gen 2 (ISO/IEC 18000-63) in Wörtern zu 16 Bit geschrieben wird. Es
sind nur Längen von 2
hexadezimaler Darstellung angegeben und umfasst die Länge von PC und UII/EPC. Soll z.B.
ein UII/EPC von 96 Bit geschrieben werden, ergibt dies 2 + 12 = 14 Byte = E
<Length> = Länge des <SpecialFixcode> in ASCII
<SpecialFixcode> = <PC> & <UII/EPC>
<PC> entspricht den Protokoll-Kontroll-Wort gemäß EPC Gen 2 (ISO/IEC 18000-63), 2 Byte
lang.
<UII/EPC> beinhaltet die Nutzdaten.
Beispiel:
SP1E.30.00.30.14.F7.33.7C.00.1F.00.00.03.1C.6E schreibt für <PC> den Wert ".30.00" und
den UII/EPC-Code ".30.14.F7.33.7C.00.1F.00.00.03.1C.6E" mit einer Länge von 2 + 12 Byte =
14 Byte auf IDENTControl Kanal 1.
Achten Sie beim Einsatz dieses Befehles darauf, dass das Protokoll-Kontroll-Wort die korrekte
Länge des nachfolgenden UII/EPC enthält. Wird dies nicht korrekt durchgeführt, werden beim
anschließenden Lesevorgang nicht die kompletten Daten ausgelesen, da der Befehl SS zum
Auslesen die im Protokoll-Kontroll-Wort vorliegende Länge verwendet.
Das Protokoll-Kontroll-Wort gemäß EPC Gen 2 (ISO/IEC 18000-63) besteht aus zwei Byte. Die
fünf höchstwertigten Bits beschreiben dabei die Länge des <UII/EPC> in Worten (= 16 Bit):
00000
bin
00001
bin
00010
bin
...
11111
bin
Die Bedeutung der weiteren Bits ist in der EPC Gen 2 (ISO/IEC 18000-63) beschrieben. Hat ein
UII/EPC die Länge 12 Byte, also 6 Wörter (00110
spricht das Protokoll-Kontroll-Wort 00110000 00000000
teilweise ungleich 0, ergibt sich ein anderes Protokoll-Kontroll-Wort.
40
SP <ChanNo> <Length> <SpecialFixcode> <CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <NUL> <Length> <SpecialFixcode> <CHCK> <ETX> F
<ChanNo> 0001 <CHCK> <ETX>
, 4
, ... 14
(= 2
dez
dez
dez
kein Wort
ein Wort
zwei Wörter
...
31 Wörter
hex
, 4
, ..., E
) zulässig. Die Länge wird in
ASCII
ASCII
ASCII
hex
0 Bit
16 Bit
32 Bit
...
496 Bit
) und alle anderen Bits sind gleich 0, ent-
bin
oder 3000
bin
Byte.
ASCII
.Sind die anderen Bits
hex

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f192-v1-fr2-02Iuh-f192-v1-fr1