Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F192-V1-Serie Handbuch Seite 15

Schreib-/lesekopf für identcontrol

Werbung

IUH-F192-V1-*
Produktbeschreibung
W
eirp
4,0
0,2
1
902.75
Abbildung 3.4
3.2.8
Relevante Normen zu UHF
Europäische Funknormen: EN 300220 und EN 302208
Einsatzempfehlungen für RFID-Label, Hinweise zur Recyclingfähigkeit, Installation von Rea-
dern und Antennen: ISO/IEC TR 24729 Teile 1-4
Installation und Inbetriebnahme von UHF-RFID-Systemen: ETSI TR 102436
Luftschnittstellenbeschreibung: EPC Gen 2 (ISO/IEC 18000-63)
3.3
Einsatzländer
Hinweis!
Länderkennung
Alle Schreib-/Leseköpfe IUH-F192-V1-* werden innerhalb ihres maximalen Frequenzbereiches
jeweils mit den länderspezifischen Einstellungen betrieben. Bei der ersten Inbetriebnahme
müssen Sie die passende Länderkennung einstellen. Siehe Kapitel 5.2.
Hinweis!
Falls Sie den Schreib-/Lesekopf IUH-F192-V1-* in einem Land nutzen möchten, das nicht in
diesem Kapitel aufgeführt ist, vergewissern Sie sich vorher, dass die relevanten Werte des
Schreib-/Lesekopfs mit den örtlichen Bestimmungen übereinstimmen.
Hinweis!
Funkzulassung
Für den Betrieb des Schreib-/Lesekopfes ist eine länderspezifische Funkzulassung
erforderlich. Für die Europäische Union und die Türkei genügt die Konformitätserklärung des
Herstellers. Unter Umständen existiert nicht für alle in diesem Kapitel aufgeführten
Einsatzländer eine aktuell gültige Funkzulassung, da in einigen Ländern die Funkzulassung
zeitlich begrenzt ist. Alle derzeit gültigen Funkzulassungen finden Sie auf dem Datenblatt des
jeweiligen Schreib-/Lesekopfs unter www.pepperl-fuchs.com
Durch die Länderkennung wird auch das verwendete Frequenz-Zugriffsverfahren definiert.
Frequenz-Zugriffsverfahren
In vielen Ländern, u. a. den USA und China, wird ein Frequenzsprungverfahren verwen-
det. Siehe Kapitel 3.2.7. Die Anzahl und Lage der Frequenzen ist fest vorgegeben und
kann durch den Benutzer nicht verändert werden. Es werden alle Kanäle verwendet.
In anderen Ländern, u. a. der Europäischen Union, Singapur, Vietnam oder Indien, wird
eine parametrierbare Frequenzliste verwendet. Diese Frequenzliste können Sie aus vor-
gegebenen Kanälen zusammenstellen. In der Europäischen Union sind entsprechend
des Dense Reader Modes gemäß EN 302208 vier Kanäle vorgegeben. Siehe Kapitel
3.2.6. Bei der Wahl dieser Länderkennung haben Sie die Möglichkeit, einen, mehrere
oder alle vier Kanäle zu konfigurieren.
5
10
15
20
25
30
35
40
Kanal
45
50
927.25 MHz
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f192-v1-fr2-02Iuh-f192-v1-fr1