Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F192-V1-Serie Handbuch Seite 11

Schreib-/lesekopf für identcontrol

Werbung

IUH-F192-V1-*
Produktbeschreibung
3.2.3
Speicherstruktur eines Transponders
Bank 11
Bank 10
Bank 01
Bank 00
Speicher-
bank
Der Speicher eines Transponders des Typs EPC Gen 2 (ISO/IEC 18000-63) ist in 4 Bänke
unterteilt. Die wesentlichen Inhalte dieser Speicherbänke sind:
Speicher-
bank
Bank 00
(00
= 0
bin
Bank 01
(01
= 1
bin
Bank 10
(10
= 2
bin
Bank 11
(11
= 3
bin
Bank 00: RESERVED
Die Bank 00 enthält die Passwortverwaltung. Es beinhaltet das Zugriffs- und das Kill-Passwort.
Dieser Bereich is je nach Chip-Typ vorhanden.
Bank 01: UII/EPC
Die Bank 01 beinhaltet neben dem Unique Item Identifier (UII) eine berechnete Prüfsumme
CRC (Cyclic Redundancy Check) zur Verifizierung der Daten auf dem Transponder und den
Bereich Protocol Control (PC). Der Bereich PC beinhaltet:
die Länge des UII
das Feld Application Family Identifier (AFI)
einen Bit-Schalter für eine EPC-Nummernfolge nach ISO in Bank 01
einen Bit-Schalter für hinterlegte Daten in Bank 11, falls vorhanden
Bank 10: TID
Die Bank 10 beinhaltet den Tag-Identifier (TID), bestehend aus der Teilenummer und der
optionalen Seriennummer des Transponders. Diese Daten sind dauerhaft und unveränderlich
gespeichert. Das erste Byte bezeichnet die Klasse des Transponders durch E0
E3
. Die weitere Zusammensetzung der TID ist klassenabhängig und kann in der Norm
hex
ISO/IEC 18000-63 nachgelesen werden.
Beispiel:
USER
TID
UII/EPC
RESERVED
Speicher-
typ
Speichertyp
RESERVED
)
dez
UII/EPC
)
dez
TID
)
dez
USER
)
dez
Benutzerdaten
TID
Hersteller
Electronic Product Code
Protocol Control
CRC
Access-Passwort
Kill-Passwort
Speicher-
blöcke
Speicherblöcke
Passwortverwaltung
Unique Item Identifier (UII)
Electronic Product Code (EPC)
Tag-ID (TID)
User Memory
,E2
oder
hex
hex
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f192-v1-fr2-02Iuh-f192-v1-fr1