Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F192-V1-Serie Handbuch Seite 22

Schreib-/lesekopf für identcontrol

Werbung

IUH-F192-V1-*
Produktbeschreibung
IUT-F190-R4-V1-*
Der Schreib-/Lesekopf IUT-F190-R4-V1-* wird über einen Steckverbinder M12 x 1 über eine
Punkt-zu-Punkt Verbindung an eine serielle Schnittstelle RS-485 des übergeordneten Gerätes
angeschlossen. Der Schreib-/Lesekopf verfügt über einen internen Abschlusswiderstand an
der RS-485-Schnittstelle. Deshalb ist innerhalb eines RS-485-Netzwerks nur ein Schreib-
/Lesekopf vorgesehen. Der Aufbau eines RS-485-Netzwerks mit mehreren Schreib-/Leseköp-
fen ist nicht möglich. Die werksseitig eingestellte Übertragungsrate der Schnittstelle beträgt
38400 Bit/s.
2
Abbildung 3.7
1
+ < 30 V
2
Daten-Ein-/Ausgang A, RS-485, -7 V ... +12 V
3
0 V
4
Daten-Ein-/Ausgang B, RS-485, -7 V ... +12 V
5
Daten-Ausgang 0 ... 3,3 V
Erdungsanschluss
Der Erdungsanschluss des Schreib-/Lesekopfs befindet sich von der Vorderseite gesehen auf
der rechten Seite, wenn der Kabelabgang nach unten weist. Der Schutzerde-Leiter wird mit
einem Quetschverbinder an das Gehäuse angeschraubt. Um eine sichere Erdung zu gewähr-
leisten, müssen Sie die Zahnscheibe zwischen den Quetschverbindern und dem Gehäuse
montieren.
Der Schraubanschluss, der je nach Gerätetyp mit dem Symbol
ist, dient zum Anschließen der Funktionserde.
1
Gehäuse
2
Zahnscheibe
3
Quetschverbinder
4
Sicherungsschraube
Verwenden Sie für den Schutzerde-Leiter einen Leitungsquerschnitt von mindestens 4 mm
Ziehen Sie die Sicherungsschraube mit einem Anzugsmoment von 1,6 Nm ±0,4 Nm an.
3.7
Lieferumfang
Schreib-/Lesekopf
Quick-Start-Guide
22
1
5
4
3
, < 450 mA (20 ... 30 V
DC
DC
1
2
3
1
+
2
A
3
-
4
B
5
nicht anschließen
Schirm
)
DC
4
oder
gekennzeichnet
2
.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f192-v1-fr2-02Iuh-f192-v1-fr1