Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F192-V1-Serie Handbuch Seite 42

Schreib-/lesekopf für identcontrol

Werbung

IUH-F192-V1-*
Bedienung
Hinweis!
Beachten Sie beim Schreiben des UII/EPC-Bereichs (MB=1), dass der CRC nicht geschrieben
werden kann. Die erste schreibbare Adresse lautet 0x0001. Bei dieser Adresse beginnt das
Protokoll-Kontroll-Wort <PC>. Verwenden Sie den Befehl #SW.
enhanced write words EW
Dieser Befehl versucht kontinuierlich, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse <WordAddr> zu
schreiben. Wurde der Befehl erfolgreich ausgeführt, wird einmal ein Status 0 gemeldet. Befin-
det sich kein Transponder im Erfassungsbereich oder verlässt der Transponder den Erfas-
sungsbereich, wird ein Status 5 gesendet.
Befehl:
Antwort:
Beispiel:
EW1000101ABCD schreibt kontinuierlich das 4 Byte lange Wort "ABCD" ab Speicheradresse
"0001".
Hinweis!
Der Parameter memory bank (MB) legt die Bank fest, auf die dieser Befehl zugreift. Siehe
"Speichermodul für Transponderzugriffe "memory bank" MB" auf Seite 51.
Hinweis!
16-Bit Schreib-/Lesebefehle
Durch ein einleitendes # werden die Schreib-/Lesebefehle SR, ER, SW und EW als 16-Bit
Variante interpretiert.
Die 16-Bit Schreib-/Lesebefehle verhalten sich wie die 32-Bit Varianten.
16-Bit Befehle schreiben bzw. lesen ein Word mit der Länge 2 Byte.
32-Bit Befehle schreiben bzw. lesen ein Word mit der Länge 4 Byte.
Beispiel:
#SW1000202ABCD entspricht SW1000101ABCD
kill UHF transponder KI
Dieser Befehl versetzt einen UHF-Transponder in einen Zustand, in dem kein Zugriff mehr
möglich ist. Der Befehl kann nur ausgeführt werden, wenn zuvor im Segment Bank 00 mit dem
Befehl SW ein gültiges Passwort gesetzt wurde. Siehe Kapitel 3.2.3. Das Passwort muss min-
destens 1 Bit ungleich Null sein.
Befehl:
Antwort:
<UIILength> = Maskenlänge für den UII/EPC in Bit, Werte: 00 ... FF, beginnt immer bei
Adresse 0. Die Angabe erfolgt in 2 Zeichen hex
<UIIData> = Angabe der Maske für den UII, in Byte
<PassWord> = Passwort zum Killen eines UHF Tags, 4 Byte
<RecomBits> = Recommision Bits, stets zu Null gesetzt
Beispiel:
KI10018.E2.00.90abcd.00 killt einen UHF-Transponder, dessen UII mit .E2.00.90 beginnt unter
Verwendung des Passworts "abcd".
42
EW <ChanNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <Luii> <UII><CHCK> <ETX>
KI <ChanNo>.30.30 <UIILength>< UIIData> <PassWord> <RecomBits>
<CHCK> <ETX>
<Status> <ChanNo> <Luii> <UII> <CHCK> <ETX>
F <ChanNo> 0001 <CHCK> <ETX>
.
ASCII

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f192-v1-fr2-02Iuh-f192-v1-fr1