Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUH-F192-V1-Serie Handbuch Seite 50

Schreib-/lesekopf für identcontrol

Werbung

IUH-F192-V1-*
Bedienung
Filtermaske auslesen "filter list" FL
Der Parameter FL beinhaltet die aktuelle Konfiguration der Filtermasken, wie sie durch die Aus-
führung des Befehls FI gesetzt sind. Das Ausgabeformat entspricht dem Eingabeformat des
Befehls FI ohne die Filternummer. Der Parameter kann nur ausgelesen, aber nicht gesetzt wer-
den.
ParamTyp:
Wertebereich: 0 ... 2
Beispiel:
RP1UFL.00.01.02 liest die aktuelle Konfiguration des Filters 2 aus
Antwort:
Ausgabe zusätzlicher Information "information" IF
Mit dem Parameter IF können Sie zusätzliche Informationen ausgeben, sofern die Lesung
erfolgreich war und das Multiframe-Protokoll aktiviert ist. Siehe "Protokollmodus QV" auf Seite
53. Die zusätzlichen Informationen sind der RSSI-Wert der Lesung, der verwendete Sendeka-
nal und die Sendeleistung bei dieser Lesung.
ParamTyp:
Default:
Wertebereich: 0, 1
Beispiel:
WP1UIF.00.01.01 veranlasst den Schreib-/Lesekopf, nach jeder erfolgreichen Lesung zusätzli-
che Informationen auszugeben.
RP1UIF.00.00 liest den Wert des Parameters IF aus.
Die zusätzliche Information wird im folgenden Format ausgegeben:
B<ChanNo> <Info-Typ> <RSSI> <TxChannel> <TxPower>
Um die zusätzlichen Informationen von den Standardausgaben zu unterscheiden, beginnt die
Ausgabe mit dem Status B als erstes ASCII-Zeichen, gefolgt vom IDENTControl Kanal.
Danach kommt der <InfoTyp>, der besagt, dass es sich um ein Informationsframe vom Typ .01
handelt. Schließlich kommt der RSSI-Wert (1 Byte), der verwendete Sendekanal (1 Byte) und
die verwendete Leistung (2 Byte). Der RSSI-Wert liegt zwischen 0 (= niedrig) und 100 (= hoch).
Bedeutung der Bytes der Antwort .42.31.01.1A.0D.00.14
.42
.31
.01
.1A
.0D
.00.14
50
FL
<Status><ChanNo><MemBank><Negate><LogicalOperation>0<Star-
tAddress><MaskLength><MaskData><CHCK><ETX>
IF
IF = 0
=
Status B
zur Kennzeichnung der zusätzlichen Information
ASCII
=
1
, IDENTControl Kanal 1
ASCII
=
der InfoTyp
=
26
, RSSI-Wert
dez
=
13
, Transponderzugriff auf Sendekanal 13
dez
=
20
, Sendeleistung 20 mW
dez

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iuh-f192-v1-fr2-02Iuh-f192-v1-fr1