Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 14: Beispiel: Prinzip Des Bedingt Zulässigen Toleranzbandes Mit Wiederhol-Faktor =4 - Bosch Rexroth PS 6 Serie Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 / 78
Bosch Rexroth AG
Funktionen
Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î
Strom zu groß...
Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î
bezogen auf eine
einzige Messung:
Strom ok
bedingt zulässi­
ger Toleranzbe­
Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î
reich
Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î
Strom zu klein... / kein Strom...
getätigte Schweißpunkte
Abb. 14: Beispiel: Prinzip des bedingt zulässigen Toleranzbandes mit Wiederhol-Faktor =4
Strom-Überwachungsbetriebsarten
Meldungen können wahlweise als "Schweißfehler" oder als "War­
nung" definiert werden. Während ein als "Warnung" definiertes Er­
eignis keine Steuerungsblockade hervorruft, ist nach Auftreten
eines "Schweißfehlers" immer ein "Fehler rücksetzen" vor dem Start
des nächsten Schweißablaufes erforderlich.
Da insgesamt 3 voneinander unabhängige Stromblöcke programmier­
bar sind (siehe Seite 20), ist ein entsprechend flexibles Handling für die
Stromüberwachung erforderlich.
Wir unterscheiden deshalb zwischen den Überwachungsbetriebsarten
"Standard" und "Mix".
• Standardbetrieb:
Das gesamte Stromprofil (1., 2.und 3.Stromblock inklusive Pausen­
zeiten) geht in die Effektivwertmessung ein.
Hierbei wird das komplette Stromprofil durch einen einzigen Istwert
repräsentiert und durch ein einziges Toleranzband überwacht.
Durch diese einfache und oftmals ausreichende Überwachungsbe­
triebsart bleibt die zu verarbeitende Datenmenge zwar gering, evtl.
vorhandene Pausenzeiten und unterschiedliche Stromstärken in
den einzelnen Blöcken verändern aber das Messergebnis.
Der anzugebende Referenzstrom sollte in diesem Fall über Test­
schweißungen ermittelt werden. Verwenden Sie nur die 2.STZ und
keinen Impuls- oder Slopebetrieb, können Sie direkt den für die Re­
gelung programmierten Sollstrom auch als Referenzstrom ange­
ben.
PSx 6xxx |
R911172812 / 02
zul. Toleranzband oben
(in %)
Referenzstrom in kA
bedingt zul. Toleranzband
(in %)
zul. Toleranzband unten
(in %)
Meldung "Strom zu klein... in Folge"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis