Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32 / 78
Bosch Rexroth AG
Funktionen
7.6
Überwachung
Die Steuerung kann Schweißungen auf folgende Größen hin überwa­
chen:
• Strom (siehe Kap. 7.6.1 ab Seite 33)
• Zeit (siehe Kap. 7.6.2 ab Seite 38).
Beide Überwachungen lassen sich separat ein- oder ausschalten.
Aktivierte Überwachungen kontrollieren den jeweils relevanten Istwert
anhand von programmierbaren Referenzwerten und Toleranzbändern.
Da die Größen Strom und Zeit die Wärmemenge im Punkt beeinflus­
sen, sind korrekt eingestellte Referenzwerte und aktivierte Überwa­
chungen
wesentliche
Qualitätssicherung.
Die für die Stromüberwachung verwendeten Referenzwerte können
unabhängig von den Regelungsparametern programmiert werden.
Eine Veränderung der Regelungssollwerte beeinflusst also die
Überwachungsparameter nicht!
In Verbindung mit entsprechenden Zugriffsrechten kann der Bedie­
ner neue Referenzwerte manuell einstellen, oder auch einen ge­
messenen Istwert als neuen Referenzwert übernehmen.
Weitere mögliche Überwachungsfunktionen
• Überwachte Nachstellung:
Wirkt im Zusammenhang mit Stromüberwachung bei aktiven Nach­
stell-/Fräskurven.
Siehe Seite 38.
• Überwachung Elektrodenfräsergebnis:
Wirkt im Zusammenhang mit Elektrodenfräsen.
Siehe Seite 52.
• Überwachung Prozessqualität (UIP), -stabilität (PSF) und Kraft
(FQF):
Wirkt im Zusammenhang mit UI-Regelung und der Funktion "Q-
Stopp".
Siehe Seite 64.
• Überwachung Fräser (Fräsmesser):
Siehe Seite 54.
• Überwachung Zangenlebensdauer:
Siehe Seite 55.
• Überwachung Phasenanschnitt (Leistungsvorwarnung)
Siehe Seite 31.
• Messkreistest:
Siehe Seite 39.
• Überprüfung auf Mindeststrom:
Siehe Seite 40.
• Nachwärmimpuls:
Siehe Seite 42.
PSx 6xxx |
Maßnahmen
und
Voraussetzungen
R911172812 / 02
zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis