Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs F2D0-MIO-Ex12.PA Serie Handbuch Seite 78

Multi-input/output-gerät

Werbung

Multi-Input/Output-Gerät
PACTware Multi-Input/Output Device Type Manager
10.3.2
Geräte-Registerkarte "Diagnosefunktion"
Im DTM können Sie auf der Registerkarte "Diagnosefunktion" das Diagnoseverhalten des
Geräts konfigurieren. Die Einstellungen gelten für alle Sensoreingangsmodi.
Abbildung 10.15Geräte-Registerkarte "Diagnosefunktion"
Die Registerkarte "Diagnosefunktion" enthält die folgenden Parameter:
Bereich "Einstellungen":
Diagnosemodus: Modusauswahl für Status und Diagnoseverhalten
Behalten Sie die komprimierte Diagnose bei oder wählen Sie die klassische aus.
Hardwarefehler: Typ der Diagnosemeldung und Zuordnung zu dem Status, den diese
Meldung impliziert.
Speicherfehler: Typ der Diagnosemeldung und Zuordnung zu dem Status, den diese
Meldung impliziert.
Hinweis!
Diagnosetyp für zyklische Kommunikation
Durch Einstellen des Diagnosetyps auf den klassischen oder komprimierten Status auf der
Registerkarte "Gerät" wird der Diagnosetyp der zyklischen Kommunikation zwischen dem
Gerät und dem DTM bestimmt.
Die folgenden Einstellungen bestimmen die Reaktion des Geräts auf herstellerspezifische Dia-
gnoseereignisse. Für jeden Fehlertyp können Sie bestimmen, wie er diagnostiziert werden soll,
und den Status festlegen, den der Prozesswert bei der folgenden Diagnose ausgibt:
78

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R8d0-mio-ex12.pa serie