Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs F2D0-MIO-Ex12.PA Serie Handbuch Seite 33

Multi-input/output-gerät

Werbung

Multi-Input/Output-Gerät
Konfiguration
Klassischer
Statuswert
0x0C
0x10
0x11
0x12
ROUT_D
Die Variable ROUT_D besteht aus 2 Bytes, die den Sollwert des Ventils bereitstellen, der zur
Überwachung und zur Statusmeldung erneut von RIN_D übertragen wird. Dieser Sollwert ent-
hält keine Informationen zu den Zuständen der Stellungsrückmeldesensoren. Der Status wird
hauptsächlich verwendet, um die Abfolge der Moduländerung im Falle eines Fehlers zu steu-
ern.
Die Codierung des Status lautet wie folgt:
Klassischer
Statuswert
0xC0
0xC2
0xCC
0x0C
0x1C
CB_D
Die Variable CB_D liefert detaillierte Status-, Alarm- und Fehlersignale des Ventils. Die Variable
besteht aus 3 Bytes.
Die Informationen sind wie folgt bitcodiert:
Bit
Beschreibung
0
Das Ventil befindet sich in einem fehlersicheren Zustand.
1
Unused
2
Unused
3
Unused
4
Nach einem korrekten Schaltvorgang hat das Ventil die entsprechende Endstellung
verlassen oder die Endlagenrückmeldekontakte zeigen eine ungültige Stellung an.
5
Leitungsbruch des Ventils
6
Leitungskurzschluss des Ventils
7
Unused
8
Ventil wird gerade geöffnet.
9
Ventil wird gerade geschlossen.
10
Update-Ereignis; 10-s-Meldung beim Ändern der Parameter dieses Kanals.
Abkürzung
Beschreibung
BAD (NC)-DF
(Device Failure, Gerätefehler)
Fehler der elektrischen Hardware; Gerät zur Reparatur an
Pepperl+Fuchs senden.
BAD (NC)-SF
Kombination aus Stellungsrückmeldung und Sensor nicht
zulässig.
BAD (NC)-SF
Leitungskurzschluss
BAD (NC)-SF
Leitungsbruch
Abkürzung
Beschreibung
GUT (C)-OK Gültiger Sollwert.
GUT (C)-IR
(Initialization Request, Initialisierungsanfrage)
Bestätigungsanfrage vom Slave zum Master, um in den RCas-
Modus zu wechseln.
GUT (C)-NI
(Not Invited, nicht eingeladen)
RCas nicht als Zielmodus festgelegt.
BAD-DF
(Device Failure, Gerätefehler)
Fehler der elektrischen Hardware; Gerät zur Reparatur an Pep-
perl+Fuchs senden.
BAD-OS
(Out of Service)
Befindet sich im OoS-Modus.
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R8d0-mio-ex12.pa serie