Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs F2D0-MIO-Ex12.PA Serie Handbuch Seite 104

Multi-input/output-gerät

Werbung

Multi-Input/Output-Gerät
PACTware Multi-Input/Output Device Type Manager
Bereich "Drahtprüfung";
Ventildrahtprüfung: Aktivieren/Deaktvieren der Leitungsdrahtüberwachung des Ventils.
Drahtprüfung Sensor A: Aktivieren/Deaktivieren der Leitungsdrahtüberwachung von
Sensor A.
Drahtprüfung Sensor B: Aktivieren/Deaktivieren der Ableitungsdrahtüberwachung von
Sensor B.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Drahtprüfung siehe Kapitel 8.4.1.
Bereich "Losbrech-/Laufzeitüberwachung"
Bei Bedarf können Sie das MIO so einstellen, dass die Losbrech- und Laufzeiten eines Ventils
überwacht werden.
Aktiviert: Aktivieren/Deaktivieren der Überwachung für Losbrech- und Laufzeiten sowie
Toleranzen.
Losbrechzeit, offen bis geschlossen: Sollwert für die Zeit zwischen der Einstellung
des "Positionswerts" auf GESCHLOSSEN und der Anzeige, dass das Ventil den OFFEN-
Status verlässt.
Losbrechzeit, Toleranz, offen bis geschlossen: Maximal zulässige Zeitdifferenz zwi-
schen normaler und gemessener Losbrechzeit während OFFEN zu GESCHLOSSEN.
Losbrechzeit, geschlossen zu offen: Sollwert für die Zeit zwischen der Einstellung des
"Positionswerts" auf OFFEN und der Anzeige, dass das Ventil den GESCHLOSSEN-Sta-
tus verlässt.
Losbrechzeit, Toleranz, geschlossen zu offen: Maximal zulässige Zeitdifferenz zwi-
schen normaler und gemessener Losbrechzeit während OFFEN zu GESCHLOSSEN.
Laufzeit, offen zu geschlossen: Sollwert für die Zeit zwischen den Statusänderungen
von OFFEN zu GESCHLOSSEN.
Laufzeit, Toleranz, offen zu geschlossen: Maximal zulässige Zeitdifferenz zwischen
normaler und gemessener Laufzeit während OFFEN zu GESCHLOSSEN.
Laufzeit, geschlossen zu offen: Sollwert für die Zeit zwischen den Statusänderungen
von GESCHLOSSEN zu OFFEN.
Laufzeit, Toleranz, geschlossen bis offen: Maximal zulässige Zeitdifferenz zwischen
normaler und gemessener Laufzeit während OFFEN zu GESCHLOSSEN.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Zeitüberwachung siehe Kapitel 8.4.3.
Bereich "Vollhubüberwachung"
Bei Bedarf können Sie das MIO so einstellen, dass die Anzahl der Vollhübe eines Ventils über-
wacht wird.
Aktiviert: Aktivieren/Deaktivieren der Überwachung von Vollhüben.
Vollhubzahl: Enthält den aktuellen Wert des Vollhubzählers. Bei einer Änderung wird der
Vollhubzähler auf den eingegebenen Wert gesetzt.
Grenzwert für Vollhubzahl: Maximal zulässiger Wert für den Vollhubzähler.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Vollhubüberwachung siehe Kapitel 8.4.2.
104

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R8d0-mio-ex12.pa serie