Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs F2D0-MIO-Ex12.PA Serie Handbuch Seite 36

Multi-input/output-gerät

Werbung

Multi-Input/Output-Gerät
Konfiguration
Klassischer
Statuswert
0x0C
0x1C
Zählereingangsvariablen
Die OUT_C-Variable besteht aus 5 Bytes. Die ersten 4 Bytes enthalten den Prozesswert der
Frequenz oder des Zählers. Das 5. Byte enthält den Status des Prozesswerts.
Für den Zählereingang wird der Sensorwert in unsigniertem 32-Bit-Integer formatiert.
Die Struktur des 5. Bytes, das den Eingangsstatus enthält, sieht wie folgt aus:
Klassischer
Statuswert
0x80
0x12
0x0C
0x1C
Zählerausgangsvariable OUT_C_RESET
Die Variable OUT_C_RESET enthält den Rücksetzwert im Zählermodus.
= 0: Zähler im Normalbetrieb
> 0: Zähler im Reset-Modus Solange sich der Zähler im Reset-Modus befindet, gilt Fol-
gendes:
4.4
Datenstruktur der zyklischen Kommunikation
Im folgenden Abschnitt wird die Reihenfolge der Moduldaten erläutert, die im zyklischen
Datenaustausch übertragen werden.
4.4.1
Ventilanschaltungs- und FD0-VC-Ex4.PA-Kompatibilitätsmodus
Die Länge der Moduldaten hängt vom Modultyp ab. Für weitere Informationen siehe Kapitel
4.2.
Byte 1 bis n
Moduldaten +
Status
Kanal 1/Ausgang
1
Wenn anstelle eines Moduls, das Daten enthält, ein "leeres" Modul verwendet wird, werden
während des Datenaustauschs für den entsprechenden Kanal keine Daten übertragen.
36
Abkürzung
Beschreibung
BAD-DF
(Device Failure, Gerätefehler)
Hardwarefehler
BAD-OS
(Out of Specification; außerhalb der Spezifikation)
Es wurde kein gültiger Wert des Sensors gelesen (nach dem
Einschalten des Geräts).
Abkürzung
Beschreibung
GUT-OK
Kein Fehler; der Eingangswert ist gültig.
BAD-SF
(Sensorfehler)
Leitungsbruch
BAD-DF
(Device Failure, Gerätefehler)
Hardwarefehler
BAD-OS
(Out of Specification; außerhalb der Spezifikation)
Es wurde kein gültiger Wert des Sensors gelesen (nach dem
Einschalten des Geräts).
OUT_C-Variable = 0
OUT_C.status = 0x4F (Wertkonstante mit unbestimmtem Anfangswert)
Moduldaten +
Status
Kanal 4/Ausgang
2
Moduldaten +
Moduldaten + Status
Status
Kanal 10/Ausgang 4
Kanal 7/Ausgang
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R8d0-mio-ex12.pa serie