Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs F2D0-MIO-Ex12.PA Serie Handbuch Seite 22

Multi-input/output-gerät

Werbung

Multi-Input/Output-Gerät
Installation und Inbetriebnahme
05 1x M20-Kabel-
verschraubun-
gen (Kunststoff)
05 1x M20-Kabel-
verschraubun-
gen (Kunststoff)
Tabelle 3.2
Hinweis!
Beim Anziehen der Hutmuttern vorsichtig vorgehen!
Die Hutmuttern müssen fest angezogen sein. Wenn die Hutmuttern zu stark oder nicht
ausreichend fest angezogen werden, kann dies die Schutzart beeinträchtigen.
Die Anzugsdrehmomente der Hutmuttern variieren je nach verwendetem Kabeltyp. Aus-
führliche Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Kabelherstellers.
3.2.3
Erdung und Abschirmung
Potenzialausgleich von Geräten in F2*-Metallgehäusen
Für elektronische Bauteile in F2*-Metallgehäusen in Gefahrenbereichen ist eine geeignete
Potenzialausgleichsverbindung gemäß IEC/EN 60079 erforderlich. Deshalb ist das Gerät wie
folgt aufgebaut:
Die Abschirmung (Anschlussklemme S) des eigensicheren Feldbus-Trunks ist intern mit
dem F2*-Metallgehäuse verbunden.
Das Gehäuse verfügt über einen Erdungspunkt mit einer Erdungsschraube. Der Erdungs-
anschluss muss z. B. mit verzinnten Kabelplatten gegen Lockern und Korrosion geschützt
werden.
Hinweis!
Gewährleisten des Potenzialausgleichs der F2-Metallgehäuse
Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse ordnungsgemäß mit dem Potenzialausgleich verbunden
ist.
Abschirmung des Feldbus-Trunks mit der elektronischen R*-
Komponente in eigensicheren Segmenten
Die Abschirmung (Anschlussklemme S) des Feldbus-Trunks ist intern mit dem Erdungspunkt
verbunden.
3.2.3.1
*D0-MIO-Ex12* – Erdung und Abschirmung
Abgeschirmte Kabel für das Ventil oder den Sensor sind nicht erforderlich.
Das Gerät bietet einen Erdungsanschluss für eine Potenzialausgleichsverbindung.
22
Klemmbereiche der Feldbuseinträge: Drehmomente
CG.PEDS.M20.PA.
C.10
SP.PE.M20.PA.C
Die tatsächlich erforderlichen Drehmomente hängen vom Klemmbereich ab. Dieser
Bereich wird durch den Durchmesser des Kabels und die daraus resultierenden
Dichtungskombinationen (S1+S2+S3, S1+S2, S1) bestimmt, die mit der
Kabelverschraubung oder dem Stecker verwendet werden. Weitere Informationen finden
Sie in der Dokumentation zur Kabelverschraubung oder zum Steckertyp unter
www.pepperl-fuchs.com.
-
6 bis 8,5 m
m
5 Nm
Nicht verwendetes Gewinde
7 bis 12 mm
2 Nm
5 Nm
2 Nm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R8d0-mio-ex12.pa serie