Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs F2D0-MIO-Ex12.PA Serie Handbuch Seite 51

Multi-input/output-gerät

Werbung

Multi-Input/Output-Gerät
Kanalbezogene Parameter für die Ventilanschaltungsmodi
8
Kanalbezogene Parameter für die
Ventilanschaltungsmodi
In diesem Abschnitt werden die kanalbezogenen Parameter und grundlegende Informationen
zu folgenden Aspekten beschrieben:
Sollwertumkehr
Betriebsarten
Funktionsparameter
Diagnoseparameter
8.1
Verwenden der Sollwertvariablen SP_D und RIN_D
Der Sollwert steuert die Position des Stellglieds, z. B. ein Ventil oder ein Vorsteuerventil, falls
vorhanden.
Der Sollwert ist 0 oder 1 (1 Byte). Die eingestellte Position kann entweder "geschlossen" oder
"offen" sein.
Hinweis!
Verhalten des Sollwerts
Der Sollwert funktioniert anders als bei vielen herkömmlichen Geräten, wo z. B. der Wert "0" für
"Ventilstrom AUS" und der Wert "1" für "Ventilstrom EIN" steht.
Daher benötigt das MIO die Information, ob bei "offener" Ventilstellung der Strom für das
Zusatzventil EIN oder AUS ist. Dies wird durch den Parameter "Aktorfehleraktion" festgelegt,
siehe Kapitel 8.3.1.
Der Parameter "Aktorfehleraktion" bestimmt, in welchem Zustand das Ventil ausgeschaltet ist.
In diesem Zusammenhang bestimmt der Parameter "Sollwert umkehren" die Werte für die ein-
gestellte Position.
Wenn der Parameter "Sollwert umkehren" auf "AUS" eingestellt ist, wird der Sollwert nicht
umgekehrt. Der Sollwert "0" steuert das Ventil in die geschlossene Stellung. Der Sollwert "1"
steuert das Ventil in die offene Stellung.
Wenn der Parameter "Sollwert umkehren" auf "EIN" eingestellt ist, wird die Codierung des Soll-
werts invertiert. Das bedeutet, dass der Sollwert "0" das Ventil in die "offene" Stellung steuert.
Der Sollwert "1" steuert das Ventil in die geschlossene Stellung.
Beispiel
Beispiel 1: "Sollwert umkehren" ist AUS
Der Parameter "Aktorfehleraktion" ist auf "Geschlossen" eingestellt.
Der Aktor bewegt sich in die geschlossene Stellung, wenn der Strom des Ventils AUS ist.
Wenn der Sollwert "0" ("Geschlossen") ist, wird das Zusatzventil nicht ausgelöst.
=> In diesem Fall steht "0" für "Strom AUS".
Beispiel
Beispiel 2: "Sollwert umkehren" ist AUS
Der Parameter "Aktorfehleraktion" ist auf "Offen" eingestellt.
Der Aktor bewegt sich in die offene Stellung, wenn der Strom des Ventils AUS ist.
Wenn der Sollwert "0" ("Geschlossen") ist, wird das Zusatzventil ausgelöst.
=> In diesem Fall steht "0" für "Strom EIN".
51

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R8d0-mio-ex12.pa serie