ANZIEHDREHMOMENTE
BESTIMMUNG DER ANZIEHDREHMOMENTE VON ALLGEMEINEN
SCHRAUBEN/MUTTERN ANHAND DER SCHRAUBENGUTE-KLASSEN
1. Anziehdrehmomentbestimmung für Schrauben
Güteklasse der Schraube anhand der folgenden Tabelle bestimmen. Anziehdrehmomente der
Drehmomenttabelle entnehmen.
2. Anziehdrehmomentbestimmung für Muttern
Anziehdrehmoment analog der Bestimmung bei Schrauben bestimmen.
3. Identifikation
Bestimmung der Güteklasse durch Prüfen der Schrauben
Güteklasse
(Wie ist die Güteklasse zu bestimmen)
(Güteklasse)
Schraube ohne Flansch
4 T
5 T
6 T
7 T
4. Anziehdrehmomenttabelle für allgemeine Schrauben
Güteklasse
4 T
5 T
6 T
7 T
Prägung des Schraubenkopfs
Schraube mit Flansch
4
5
7
Nenndurchmesser
(mm)
6
8
10
12
14
16
6
8
10
12
14
16
6
8
10
12
14
6
8
10
12
14
16
Bestimmung über Teile-Nr.
Sechskantschraube
Beispiel, Teile-Nr.
4
6
Steigung
Norm-Anziehdrehmoment [Nm (kgf-m]
(mm)
Schraube ohne Flansch Schraube mit Flansch
1,0
5,4 (0,55)
1,25
13 (1,3)
1,25
25 (2,6)
1,25
47 (4,8)
1,5
74 (7,6)
1,5
113 (11,5)
1,0
6,4 (0,65)
1,25
16 (1,6)
1,25
32 (3,3)
1,25
59 (6,0)
1,5
91 (9,3)
1,5
137 (14,0)
1,0
7,8 (0,8)
1,25
19 (1,95)
1,25
39 (4,0)
1,25
72 (7,3)
1,5
109 (11,0)
1,0
11 (1,1)
1,25
25 (2,6)
1,25
52 (5,3)
1,25
9,5 (9,7)
1,5
147 (15,0)
1,5
225 (23,0)
BO–95
9 1 1 1 1 - 4 0 6 2 0
Nennlänge
(mm)
Nenndurch-
messer (mm)
Güteklasse
Nenndurchmesser
Nennlänge
mBO00310-00266
5,9 (0,6)
14 (1,45)
28 (2,9)
53 (5,4)
83 (8,5)
--
--
--
--
--
--
--
8,8 (0,9)
20,5 (2,1)
43 (4,4)
79 (8,1)
123 (12,5)
12 (1,2)
28 (2,9)
58 (5,9)
103 (10,5)
167 (17,0)
--
mBO00311-00000