FS–26
(a) Fahrzeug aufbocken.
(b) Bevor das CCK-Meßgerät am Rad montiert
wird, Kompensations-Einstellscheibe des Meß-
kompensators auf die mechanische Nullinie
des Meßkompensators einstellen.
(c) Die Klemm-Einstellscheibe des CCK-Meßkom-
pensators drehen und dabei die vier Spann-
klauen sicher in die Radkanten einhaken. Den
Kompensator drücken und gleichzeitig durch
Drehen der Klemm-Einstellscheibe sicher ver-
riegeln.
HINWEIS:
•
Klemmbereich der Spannklauen des Meßkompen-
sators mit Klebeband abkleben, um zu vermeiden,
daß die Radkanten zerkratzt werden.
(d) Das CCK-Meßgerät an die Montageplatte des
CCK-Meßkompensators ansetzen.
Die Justierlinien von Meßgerät und Meßkom-
pensator aufeinander ausrichten.
(e) Rad so drehen, daß die Luftblasen der Richt-
waagen im Meßgerät zentriert sind (sich in Mit-
tellage befinden).
Nachlauf-Einstellschraube
drehen, bis die Luftblase für den Nachlauf auf
den Nullpunkt der Skala ausgerichtet ist.
(f) Rad um 180° drehen, so daß das Meßgerät
umgedreht wird. Die Justierlinien von Meßgerät
und Meßkompensator aufeinander ausrichten.
Rad so drehen, daß die Luftblasen der Richt-
waagen im Meßgerät zentriert sind (sich in Mit-
tellage befinden).
des
Meßgerätes
Mechanische Nullinie
Klemm-
Spannklaue
Einstellscheibe
MB-40E
Meßgerät
mFS00096-00093
mFS00097-00094
Ein-
stell-
linie
CCK-
mFS00098-00095
mFS00099-00096
mFS00100-00097