Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Daihatsu Anleitungen
Autos
Move L601 1997
Daihatsu Move L601 1997 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Daihatsu Move L601 1997. Wir haben
1
Daihatsu Move L601 1997 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Werkstatt-Handbuch
Daihatsu Move L601 1997 Werkstatt-Handbuch (809 Seiten)
Marke:
Daihatsu
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 30.87 MB
Inhaltsverzeichnis
Motor und Fahrgestell
2
Inhaltsverzeichnis
4
Allgemeine Informationen
4
Wichtige Sicherheitshinweise
5
Warnung, Vorsicht und Hinweis
5
Gebrauch des Handbuchs
7
Inhalte der Erläuterungen
7
Abkürzungen
9
Allgemeine Wartungsanweisungen
10
Hinweise für die Handhabung von Katalysatoren
11
Wagenheberaufnahme und Stützpunkte für Unterstellböcke
12
Fahrzeugmodelle
13
Anordnung
14
Typenschild
14
Inhalt der Herstellerkenn-Zeich
14
Motortyp und Motornummer, Anordnung
15
Internationaler Farbcode
15
Wartungsanforderungen
17
Wartungsplan
18
Wartungsarbeiten
23
Motor
23
Arbeiten bei Kaltem Motor
23
Arbeiten bei Warmem Motor
35
Fahrgestell
53
Bremsflüssigkeit
53
Bremspedal
54
Bremskraftverstärker Ersetzen
56
Bremsleitungen und -Schläuche
58
Leckstellen, Lose Briden und Beschädigung
58
Feststellbremshebel
60
Zahnsegment und Klinke Prüfen
60
Wirkung Prüfen
61
Feststellbremsgestänge und -Kabel
62
Fester Sitz, Klappern oder Beschädigung
62
Vorderradbremse (Belüftete Scheibe)
63
Vorderradbremse (Vollscheibe)
69
Hinterradbremse
75
Bremstrommel- und Bremsbelagverschleiss
76
Hauptbremszylinder
81
Hauptbremszylinder Ausbauen
81
Bremskraftverteiler
86
Schalldämpfer und Auspuffrohre
87
Beschädigung und Dichtheit
87
Funktion des Schalldämpfers
87
Kraftstoffschläuche
88
Kraftstoffschlauch
88
Fahrgestellschmierung, Öl und Fett
92
Motorhaube und Türen
93
Funktion der Türschliessmechanismen
93
Beschädigung und Fester Sitz
93
Sicherheitsgurte
94
Anlage und Defroster
94
Beleuchtung
96
Instrumente und Anzeigen
99
Kabelbaum
99
Automatikgetriebe
100
Automatikgetriebeöl Wechseln
100
Ölkühlerschläuche Wechseln
101
Kupplung
101
Schaltgetriebe
102
API GL-3 oder GL
103
Antriebswelle
103
Anschluss der Radnabe
103
Reifen
104
Räder
105
Radlager
105
Kugelgelenkmanschette
105
Lenkgetriebe
106
Achsschenkel
106
Spurstange und Lenkhebel
106
Lenkrad
106
Radeinstellung
107
Radaufhängung und Gestänge
108
Stossdämpfer
108
Querlenker, Längslenker und Staubdichtung
109
Beschädigung
109
Motoreinstellung
111
Kompressionsdruck Messen
113
Einbau
119
Zerlegung
128
Zylinderkopf-Komponenten Prüfen, Reinigen und Instandsetzen
130
Einlass, Auslass
137
Zusammenbau
141
Einbau
145
Motorblock
151
Motor aus dem Fahrzeug Ausbauen
152
Zerlegung
153
Kolben und Pleuel Zusammenbauen/Zerlegen
166
Zylinderbohrung
167
Vorderen Wellendichtring Ersetzen
169
Ölpumpe Zerlegen
172
Ölpumpe Zusammenbauen
175
Kurbelwelle Überholen
176
Zahnkranz Abbauen/Aufziehen
177
Motorblock Zusammenbauen
177
Zylinderkopf Montieren
186
Motor in das Fahrzeug Einbauen
188
Abgasreinigungsanlage
198
Überblick über die Abgasreinigungsanlage
199
Zweck der Systeme
199
Systembeschreibung
201
Einbaulage der Systemkomponenten
201
Blockdiagramm
201
Diagnosesystem
202
Ausgabe der Fehlercodes
202
Erklärung des Fehlercodes
203
Störungssuchtabelle
205
Vorsichtsmassnahmen für Fahrzeuge mit Wegfahrsperre
206
Vorsichtsmassnahmen
207
Grundlegende Prüfung
210
Stromlaufplan der Elektronischen Einspritzanlage
210
Anordnung der Efi/Ecu-Klemmen
211
Störungssuche Anhand des(R) Fehlercodes
219
Vorbereitende Massnahmen zur Störungssuche mit Sonderwerkzeug (Sst)
219
Fehlercodetabelle
220
Fehlercode Nr. 31
220
Fehlercode Nr. 42
221
Kurbelwinkelgeber und Schaltkreis
221
Fehlercode Nr. 81
224
Lambda-Sonde und Stromkreis
224
Druckgeber und Stromkreis
227
Temperaturgeber Kühlflüssigkeit und Stromkreis
229
Ansauglufttemperaturgeber und Stromkreis
231
Verdampfungstemperatursensor und Stromkreis (Klimaanlage)
233
Geschwindigkeitssensor und Stromkreis
237
Wegfahrsperrensignal Stromkreis
239
Ecu Ersetzen
241
Prüfung
241
Kenngrössen der Ecu-Ausgänge (1)
242
Kenngrössen der Ecu-Ausgänge (2)
243
Ecu Ersetzen
244
Isc System Prüfen
245
Stromlaufplan
245
Einheit Prüfen
245
Ausbau
246
Einbau
246
Kraftstoffsystem Prüfen
247
Kraftstoffbehälter
247
Kraftstoffpumpe
248
Kraftstoffdruckregler
248
Kraftstoffilterelement
248
Einspritzventile
249
Kraftstoffleitung
249
Anziehdrehmomente
250
Schmierung
251
Beschreibung des Schmiersystems
252
Vorbereitung
252
Öldruck Prüfen
252
Ölpumpe Überholen
254
Sonderwerkzeug (Sst)
254
Vorsichtsmassnahmen
256
Prüfen und Ersetzen
256
Wasserpumpe
256
Thermostat
260
Kühler
263
Kühler Reinigen
263
Elektrisches Kühlgebläse
267
Kühler-Thermoschalter
269
Kühlgebläsemotorrelais
271
Anziehdrehmomente
272
Technische Daten
272
Zündanlage
273
Beschreibung der Zündanlage
274
Prüfen in Eingebautem Zustand
274
Funkentest
275
Zündkabel Prüfen
276
Zündspule Prüfen
277
Verteiler Prüfen
278
Zündeinstellung Prüfen
279
Zündkerzen Prüfen
279
Verteiler
280
Übersicht
280
Ausbau
280
Zerlegung
281
Prüfung
281
Zusammenbau
282
Einbau
282
Wartungsdaten
284
Beschreibung
286
Übersicht
286
Anlassersystem-Stromkreis
288
Störungssuche
288
Wartungsanweisungen für den Anlasser
289
Prüfen in Eingebautem Zustand
289
Anlassermotor Prüfen
289
Prüfung
294
Anlassermotorrelais
303
Technische Daten
304
Vorsichtsmassnahmen
306
Störungssuche
306
Ladesystem-Stromkreis
306
Prüfen in Eingebautem Zustand
307
Batterie
308
Reinigung
308
Prüfung
309
Einbau
309
Lichtmaschine
310
Übersicht
310
Ausbau
311
Zerlegung
311
Prüfung
313
Zusammenbau
317
Einbau
320
Technische Daten
321
Anziehdrehmomente
321
Kupplungspedal
323
Übersicht
323
Ausbau
323
Prüfung
324
Einbau
324
Übersicht
326
Ausbau
326
Prüfung
327
Einbau
327
Kupplungsausrückmechanismus
329
Übersicht
329
Ausbau
330
Prüfung
330
Einbau
331
Kupplung
333
Prüfung
333
Wartungsdaten
334
Schnittdarstellung
337
Technische Daten
338
SAE 75W-85 API GL-3 oder GL
338
Zerlegung
341
Zusammenbau
344
Anziehdrehmomente
345
Gang-Komponenten Montieren
350
Zerlegung
354
Ausgleichsgetriebe
362
Ausgleichsgehäuse
363
Getriebesteuermechanismus
372
Schalt- und Wahlzug
373
Anhang
380
Übersicht
385
Schnittansicht, Automatik-Transaxlegetriebe
385
Technische Daten
386
Drehmomentwandler
387
Aufbau
387
Funktion
387
Antriebsstrang
388
Beschreibung
388
Aufbau
388
Funktion
389
Hydraulisches Steuersystem
392
Beschreibung
392
Aufbau
392
Prüfung vor dem Start
397
Prüfen
397
Standprüfung
402
Zeitverzögerungsprüfung
403
Hydraulikprüfung
404
Probefahrt
417
Schaltkennlinien-Diagramm
420
Übersicht
421
Übersicht (Innenteile)
422
Ausbau
423
Gang-Bremskolben (Baugruppe) Ausbauen
426
Prüfung
435
Übersicht
435
Zusammenbau
438
Gang- und Rückwärtsgangbremse Einbauen
442
Drehmomentwandler und Ausgleichsgehäuse
460
Übersicht
460
Zerlegung
461
Einbau
465
Ausgleichsgetriebe
471
Zerlegung
471
Prüfung
472
Zusammenbau
473
Schalthebel und Schaltzug
475
Übersicht
475
Ausbau
476
Prüfung
477
Einbau
477
Anziehdrehmomente
482
Vorderachse und Vorderradaufhängung
484
Übersicht
484
Vorderachse
486
Ausbau
486
Zerlegung
487
Prüfung
488
Zusammenbau
488
Einbau
488
Vorderer Stossdämpfer und Schraubenfeder
491
Ausbau
491
Zerlegung
491
Prüfung
492
Zusammenbau
493
Einbau
494
Vorderachsstabilisator
496
Ausbau
496
Prüfung
496
Einbau
497
Aufhängungsträger, Unten
498
Ausbau
498
Prüfung
498
Einbau
499
Vorderachs-Antriebswelle
500
Ausbau
500
Zerlegung
500
Prüfung
502
Einbau
504
Radeinstellung
505
Werkzeuge und Messinstrumente
505
Prüfungen vor dem Messen der Spureinstel- Lung
505
Vorderradspur Prüfen, Einstellen
506
Anziehdrehmomente
513
Hinterachse und Hinterradaufhängung
515
Übersicht
515
Vorbereitung
517
Radsturz
517
Vorspur
518
Hinterradbremstrommel
519
Ausbau
519
Zerlegung
519
Prüfung
520
Zusammenbau
520
Einbau
520
Hinterradstossdämpfer
522
Ausbau
522
Prüfung
522
Einbau
522
Trapezlenker und Schraubenfeder
524
Ausbau
524
Trapezlenker Zerlegen
524
Prüfung
525
Trapezlenker Zusammenbauen
525
Einbau
525
Sonderwerkzeug (Sst)
528
Anziehdrehmomente
528
Grundlegende Kontrollen
530
Bremspedal
530
Bremskraftverstärker
531
Prüfung IM Eingebauten Zustand
531
Bremsanlage Entlüften
531
Bremspedal
533
Übersicht
533
Ausbau
533
Einbau
534
Hauptbremszylinder
535
Übersicht
535
Ausbau
536
Zusammenbau
537
Einbau
539
Bremskraftverstärker
541
Übersicht
541
Ausbau
541
Einbau
542
Vorderradbremsen
543
(Belüftete Bremsscheibe)
543
Ausbau
543
Zusammenbau
546
Einbau
547
Vorderradbremsen
550
ÜBERSICHT (Vollscheibe)
550
Prüfung
550
Zusammenbau
551
Einbau
552
Übersicht
553
Zusammenbau
555
Einbau
556
Feststellbremse
558
Übersicht
558
Ausbau
558
Einbau
559
Einstellung
559
Bremskraftverteiler
560
Übersicht
560
Ersetzen
560
Einbau
560
Anhang
561
Sonderwerkzeug (Sst)
561
Anziehdrehmomente
561
Lenkrad (Polyurethan, Standardausführung)
563
Übersicht
563
Ausbau
563
Zerlegung und Zusammenbau
564
Einbau
564
Lenkrad (Airbag-Ausführung)
565
Übersicht
565
Ausbau
565
Zerlegung
566
Prüfung
566
Zusammenbau
567
Einbau
567
Prüfung nach Einbau
568
Lenksäule
569
Übersicht
569
Ausbau
570
Zerlegung
571
Prüfung
572
Zusammenbau
573
Einbau
574
Übersicht
575
Ausbau
576
Zerlegung
577
Prüfung
579
Zusammenbau
580
Einbau
583
Sonderwerkzeug (Sst)
586
Anziehdrehmomente
587
Einrichtarbeiten
589
Vorder- und Hintertür Einrichten
590
Hecktür Einrichten
591
Vorderer Stossfänger
593
Übersicht
593
Hinterer Stossfänger
594
Kotflügeleinsatz
597
Vorderkotflügel
599
Motorhaube und Motorhaubenverriegelung
602
Kraftstofftank-Klappenöffner
606
Dachschienen
608
Armaturenbrett
611
Vordersitze
620
Vordersitz Zerlegen
621
Rückenlehne Zerlegen
623
Vordersitzpolster Zerlegen
623
Sitzschienen Zerlegen
624
Sitzschienen Zusammenbauen
624
Vordersitzpolster Zusammenbauen
624
Rückenlehne Zusammenbauen
624
Vordersitz Zusammenbauen
625
Rücksitze
626
Rücksitz Zerlegen
627
Rücksitzpolster Zerlegen
628
Rücklehne Zerlegen
629
Rücksitzgestell Zerlegen
630
Rücksitzgestell Zusammenbauen
631
Rücklehne Zusammenbauen
631
Rücksitzpolster Zusammenbauen
632
Rücksitz Zusammenbauen
632
Vordersitz-Sicherheitsgurte
633
Vordersitz-Sicherheitsgurte Aus- Bauen
634
Vordersitz-Sicherheitsgurte Einbauen
635
Rücksitz-Sicherheitsgurte Ausbauen
638
Rücksitz-Sicherheitsgurte Einbauen
639
Vordertür
640
Vordertür Zerlegen
641
Türverkleidung Zerlegen
645
Türverkleidung Zusammenbauen
646
Vordertür Zusammenbauen
646
Hintertür Zerlegen
651
Hintertür Zusammenbauen
655
Verkleidung
663
Einbau
666
Prüfen und Reinigen
670
Kraftstoffbehälter
675
Einfüllrohr Ausbauen
676
Einfüllrohr Einbauen
676
Gaspedal
677
Vorderes Abgasrohr
679
Motorträgerisolator
680
Ausbau und Einbau
681
Allgemeine Beschreibung
684
Vorsichtsmassnahmen bei der Handhabung
684
Kabelquerschnitte und -Farbcodes
685
Steckverbinder mit Verriegelungselementen
686
Aus-/Einbau der Klemmen
687
Stromversorgung
688
Zündschalter
690
Einheit Prüfen
690
Kombiinstrument
691
Kraftstoffanzeige
693
Kühlmitteltemperaturanzeige
694
Kühlmitteltemperatursensor
695
Bremsleuchte
697
Scheinwerfer
701
STROMLAUFPLAN (Ausführung Australien und Rechtslenker Allgemein)
702
Scheinwerfer Einstellen
703
Innenbeleuchtung und Gepäckraumleuchte
705
Heckleuchte und Kennzeichenleuchte
707
Warnblinkanlage und Signalhorn
709
Heizung und Lüftung
710
Lüftungsregler Einstellen
711
Zentralverriegelung
713
Elektrische Fensterheber
715
Schalter, Beifahrersitzseite
716
Scheibenwischer und Wascher
717
Einstellung des Wischer Arms und der Waschdüse
717
Einstellung des Hecktürwischer- Arms
719
Heckscheibenheizung
720
Heizdrähte
720
Zigarettenanzünder
722
Einbau
723
Beschreibung des Airbagsystems
724
Airbag-Modul
725
Steuergerät
726
Lenkrollenstecker (Mehrzweckhebelschalter)
728
Airbag-Sicherung
728
Warnleuchte, Funktionsprüfung
729
Permanente Überprüfung
729
Anzeige von Fehlercodes
729
Allgemeine Information
730
Sicherheit des Wartungspersonals
730
Fahrzeug für die Wartung Vorbereiten
730
Handhabung und Lagerung des Airbag
730
Lenkrad und Lenkradpolster
731
Übersicht
731
Diagnosefunktion
734
Bedeutung der Fehlercodes
735
Bestätigung der Störungssymptome
735
DIAGNOSE ERNEUT ÜBERPRÜFEN (Warnleuchte)
735
Störungssuche Anhand der Fehlercodes
737
Beim Verschrotten des Fahrzeugs
741
Beim Verschrotten des Airbag-Moduls (Baugruppe Lenkradpolster)
741
Entsorgungsverfahren für Airbag
742
Wegfahrsperre
744
Beschreibung
744
Erklärung der Fehlercodes
748
Fehlercodeliste
749
Störungssuche Anhand der Fehlercodes
749
Funktionsprüfung der Wegfahrsperre
754
Antennenspule Ersetzen und Einbauen
755
Nebenschlüssel Registrieren
756
Anziehdrehmomente
757
Allgemeine Beschreibung
759
Vorsichtsmassnahmen
759
Prüfung
761
Schaltkreis mit Multimeter Prüfen
762
Auf Kurzschluss Prüfen
762
Stromlaufplan
764
Anlasser und Lichtmaschine
764
Efi-Anlage
765
Airbagsystem
766
Wegfahrsperre
767
Kombiinstrument
768
Scheinwerfer
769
HECKLEUCHTE (Ausführung Europa und Linkslenker Allgem.)
770
Bremsleuchten und Nebelschlussleuchte
772
Warnblinkanlage und Signalhorn
773
Innenbeleuchtung, Gepäckraumleuchte und Rückfahrleuchte
774
Klimaanlage, Heizung und Lüftung
776
Zentralverriegelung und Fensterheber
777
Scheibenwischer, -Wascher und -Heizung
778
Wischer/Wascher und
778
Kabelbäume
779
Kabelbaum, Vordertür, Fah
784
Kabelbaum, Vordertür
786
Kabelbaum, Vordertür Beifahrerseite (Linkslenker)
788
Kabelbaum, Vordertür Fahrerseite (Linkslenker)
790
Kabelbaum, Hecktür
796
Kabelbaum, Zuleitung
798
Kabelbaum, Windlauf (Linkslenker Allgemein)
800
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Daihatsu Cuore L251 2003
Daihatsu Cuore L500 1997
Daihatsu Cuore L501RS-GMDS 1997
Daihatsu Cuore L501LS-GMDS 1997
Daihatsu Cuore L500RS-FMDEQ 1997
Daihatsu Cuore L501LS-FMDKW 1997
Daihatsu Cuore L501LS-FHDKW 1997
Daihatsu Cuore L501LS-GMDKW 1997
Daihatsu Cuore L501RS-GMDKW 1997
Daihatsu Cuore L500GHDEQ 1997
Daihatsu Kategorien
Autos
Motoren
Autoteile
Autozubehör
Ladegeräte
Weitere Daihatsu Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen