Hinweise zur Störungssuche
1. In den meisten Fällen liegen die Ursachen der Funk-
tionsstörung außerhalb des EFI-Systems.
(1) Batteriespannung, Sicherung oder Schmelzstrei-
fen durchgebrannt
(2) Karosseriemasse
(3) Kraftstoff-Leckstelle, Kraftstoffilter verstopft oder
Kraftstoffpumpe defekt
(4) Zündkerze defekt, Zündkabel fehlerhaft, Verteiler
fehlerhaft, Zündeinheit fehlerhaft oder Zündeinstel-
lung nicht korrekt
(5) Ansaugen von Falschluft
2. Die meisten der EFI-Anlage zugeordneten Funktions-
störungen sind auf mangelhafte elektrische Kontak-
te/Verbindungen zurückzuführen.
Sicherstellen, daß die Stecker korrekt angeschlossen
sind.
Stecker prüfen und dabei insbesondere auf folgende
Punkte achten.
(1) Sichtprüfung, ob Steckerklemmen nicht verbogen
sind.
(2) Sicherstellen, daß die Stecker korrekt sitzen und
verriegelt sind.
(3) Prüfen, ob die Funktionsstörung auftritt, wenn der
Stecker oder das am Stecker angeschlossene
Kabel leicht hin- und herbewegt wird.
3. Treten Fehlzündungen auf, sind folgende Maßnah-
men zu treffen.
(1) Sicherstellen, daß die Batterieklemmen korrekt an-
geschlossen sind.
(2) Zündkabel vorsichtig handhaben.
(3) Nach erfolgter Instandsetzung sicherstellen, daß
die Zündspulenklemmen und weitere Kabel der
Zündanlage korrekt angeschlossen sind.
EF–13
mEF00031-00303
mEF00032-00304
mEF00033-00305
mEF00034-00306