AT–64
50. Vorwärtskupplung (Baugruppe) montieren.
51. Vorwärtskupplung nach links und rechts drehen und
gleichzeitig leicht nach unten drücken. Vorwärts-
kupplung zusammenbauen und dabei sicherstellen,
daß die Klaue der Vorwärtskupplungsscheibe und
die Nut der Vorwärtskupplung korrekt aufeinander
ausgerichtet sind.
52. An der Vorwärtskupplung mit folgendem Sonderwerk-
zeug (SST) den Höhenunterschied zwischen An-
baufläche der Ölpumpe und dem Axiallager Druck-
ring messen.
Sonderwerkzeug (SST): 09351-87208-000
Sollwert:
HINWEIS:
•
Liegt der gemessene Wert unter dem Sollwert, ist
wahrscheinlich die Klaue der Vorwärtskupplungs-
scheibe nicht korrekt auf die Nut der Vorwärts-
kupplungsnabe ausgerichtet. Den unter Arbeits-
schritt 48 aufgeführten Vorgang erneut durchfüh-
ren und die angegebenen Abmessungen prüfen.
53. Vorwärtskupplung abwechselnd nach rechts und
nach links drehen. Sicherstellen, daß sich die Vor-
wärtskupplung leicht in der 2. Gang-Bremstrommel
drehen läßt (Relativbewegung Vorwärtskupplung/
2. Gang-Bremstrommel).
54. Überbrückungskupplung einbauen
(1) Stärke des Axiallager-Druckringes messen und
notieren.
(2) Axiallager-Druckring (A) montieren.
(3) Überbrückungskupplung einbauen.
(4) Überbrückungskupplung unter abwechselnder
Drehbewegung (links, rechts) in die 2. Gang-
Bremstrommel einführen.
Ungefähr 54 mm
mAT00192-00176
mAT00193-00177
mAT00194-00178
mAT00195-00179
mAT00196-00180