Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Schnittstellen | Applikationsbaustein "La_Switchpos - Lenze 8400 Handbuch

Drives 8400 stateline c
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Technologieapplikationen
7.4
TA "Abschaltpositionierung"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
7.4.2

Interne Schnittstellen | Applikationsbaustein "LA_SwitchPos"

Hinweis!
Die in den nachfolgenden Tabellen grau hinterlegten Anschlüsse sind im Funktionsbau-
steineditor in der Lenze-Einstellung ausgeblendet.
• Über den Befehl Anschlusssichtbarkeiten im Kontextmenü zum Applikationsbaustein
lassen sich diese Anschlüsse einblenden.
Eingänge
Bezeichner
wCANDriveControl
wMCIDriveControl
wSMControl
bCInh
bFailReset
bSetQuickstop
368
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Steuerwort über Systembus (CAN) zur Gerätesteuerung
• Detailbeschreibung der einzelnen Steuerbits siehe Unterkapitel
WORD
wCANControl/wMCIControl" im Kapitel zur Gerätesteuerung.
Steuerwort über Kommunikationsmodul (z. B. PROFIBUS) zur Gerätesteuerung
• Detailbeschreibung der einzelnen Steuerbits siehe Unterkapitel
WORD
wCANControl/wMCIControl" im Kapitel zur Gerätesteuerung.
Schnittstelle zur optionalen Sicherheitstechnik.
WORD
• Das Setzen des Steuerbit 0 ("SafeStop1") in diesem Steuerwort bewirkt innerhalb
der Applikation (im Motion Control Kernel) z. B. das automatische Abbremsen
des Antriebs in den Stillstand.
• Detailbeschreibung der einzelnen Steuerbits siehe Unterkapitel
Sicherheitstechnik" im Kapitel zu den Antriebsgrundfunktionen.
Inverter freigeben/sperren
BOOL
FALSE Inverter freigeben: Der Inverter wechselt in den Gerätezustand
"OperationEnabled", sofern keine andere Quelle für Reglersperre ak-
tiv ist.
• Welche Quellen bzw. Auslöser für Reglersperre aktiv sind, wird in
C00158
TRUE Inverter sperren (Reglersperre): Der Inverter wechselt in den Geräte-
zustand "SwitchedOn".
Fehlermeldung zurücksetzen
In der Lenze-Einstellung ist dieser Eingang mit dem Digitaleingang RFR (Reglerfrei-
BOOL
gabe) verbunden, so dass mit Reglerfreigabe zugleich eine ggf. vorliegende Fehler-
meldung zurückgesetzt wird (sofern die Ursache der Störung beseitigt ist).
TRUE Der aktuelle Fehler wird zurückgesetzt, sofern die Ursache der Stö-
rung beseitigt ist.
• Liegt die Störung noch vor, bleibt der Fehlerzustand erhalten.
Schnellhalt (QSP) auslösen
• Siehe auch Gerätebefehl
BOOL
TRUE Schnellhalt aktivieren.
• Die Motorregelung wird von der Sollwertvorgabe abgekoppelt
und der Motor wird innerhalb der in
laufzeit in den Stillstand (n
• Bei "closed loop"-Betrieb wird der Motor im Stillstand gehalten.
• Die Impulssperre wird gesetzt, wenn die Funktion "Auto-DCB"
über
FALSE Schnellhalt aufheben.
• Der Schnellhalt wird wieder aufgehoben, sofern keine andere
Quelle für Schnellhalt aktiv ist.
• Welche Quellen bzw. Auslöser für Schnellhalt aktiv sind, wird in
C00159
bit-codiert angezeigt.
"Schnellhalt
aktivieren/aufheben".
= 0) geführt.
ist
C00019
aktiviert wurde.
bit-codiert angezeigt.
Lenze · 8400 StateLine · Referenzhandbuch · DMS 14.0 DE · 06/2017 · TD23
"Steuerwörter
"Steuerwörter
"Schnittstelle zur
C00105
parametrierten Ab-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis