Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA GA700 Technisches Handbuch Seite 329

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Bezeichnung
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn er im Verlauf der CE-Erkennungszeit, die in H5-09 [CE-Erkennungszeit] festgelegt ist, keine korrekten Steuerdaten emp-
fangen kann.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
• Wenn der FU diesen Fehler erkennt, führt der Frequenzumrichter den Motorbetrieb mit dem in H5-04 [Betriebsart bei Kommunik.fehler] festgelegten Stoppverfahren durch.
Code
Bezeichnung
CF
Fehler Motorregelung
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn der Drehmomentsollwert die Drehmomentgrenze 3 Sekunden lang oder mehr übersteigt, während der FU einen Rampen-
lauf bis zum Stillstand durchführt.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
Code
Bezeichnung
CoF
Fehler Strom-Offset
Anmerkung:
• Der FU erkennt diesen Fehler, wenn der Strom-Offsetwert bei der automatischen Offsetanpassung größer als der zulässige Einstellbereich ist.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
Code
Bezeichnung
CP1
Komparator 1 Grenzw. Fehler
Anmerkung:
• Der Frequenzumrichter erkennt diesen Fehler, wenn die Klemme H2-01 bis H2-03 = 66 [MFDO Funktionsauswahl = Komparator 1] zugewiesen ist.
• Um den Fehler zu entfernen, setzen Sie den Fehler zurück.
• Legen Sie das Stoppverfahren für diesen Fehler in H2-33 [Komparator 1 Auswahl Schutzfunkt] fest.
YASKAWA SIGPC71061705F GA700 Technisches Handbuch
Ursache
Elektrische Störungen haben einen Datenfehler bei
der Kommunikation verursacht.
Ursache
Motorparameter sind fehlerhaft gesetzt.
Die Drehmomentgrenze ist zu niedrig.
Die Lastträgheit ist zu hoch.
Der Frequenzumrichter versucht, einen Rampenlauf
bis zum Stillstand bei einer Maschine durchzufüh-
ren, für die dies nicht möglich ist, oder bei einer
Maschine, für die kein Tieflauf erforderlich ist.
Der Motor und der Frequenzumrichter sind fehler-
haft verbunden.
Klemmenwiderstands-Tuning wurde nicht
durchgeführt.
Der Frequenzumrichter hat einen Startbefehl erhal-
ten, während der Motor im Freilauf war.
Ursache
Der Frequenzumrichter startet den Betrieb, während
induzierte Spannung im Motor verbleibt (beim Frei-
lauf zum Stillstand oder nach einem schnellen
Tieflauf).
Am Frequenzumrichter ist ein Hardwareproblem
aufgetreten.
Ursache
Der Anzeigewert von H2-20 [Komparator 1 Aus-
wahl Anzeige] war außerhalb des Bereichs von H2-
21 [Komparator 1 Unterer Grenzwert] und H2-22
[Komparator 1 Oberer Grenzwert].
Fehlerbehebung
• Überprüfen Sie die Leitungen im Steuer- und Leistungskreis
sowie die Erdungsverdrahtung, und verringern Sie den Einfluss
der elektrischen Störungen.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Störungen nicht durch
ein elektromagnetisches Schütz verursacht wurden, und ver-
wenden Sie gegebenenfalls ein Überspannungsschutzgerät.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Kabel oder andere abge-
schirmte Leitungen. Erden Sie die Abschirmung auf der Steue-
rungsseite oder auf der FU-Eingangsspannungseite.
• Isolieren Sie die Kommunikationsverdrahtung von FU-Lei-
stungskabeln, und installieren Sie einen EMV-Filter auf der
Eingangsseite der Spannungsversorgung des
Kommunikationsgeräts.
• Verringern Sie den Einfluss von elektrischen Störungen von
der Steuerung.
Fehlerbehebung
Stellen Sie die Motorparameter korrekt ein und führen Sie erneut
das Autotuning durch.
Passen Sie L7-01 bis L7-04 [Drehmomentbegrenzung] an.
• Passen Sie C1-02, C1-04, C1-06 und C1-08 [Tieflaufzeit] an.
• Stellen Sie den Frequenzsollwert auf die minimale Ausgangs-
frequenz ein und stoppen Sie den Startbefehl, wenn der Fre-
quenzumrichter den Tieflauf beendet.
Stellen Sie b1-03 [Auswahl des Stoppverfahrens] korrekt ein.
Beheben Sie Verdrahtungsfehler.
Führen Sie Autotuning ohne Motordrehung für den Klemmenwi-
derstand durch.
• Überprüfen Sie die Folgesteuerung und geben Sie den Startbe-
fehl ein, nachdem der Motor zum Stillstand gekommen ist.
• Setzen Sie b3-01 = 1 [Auswahl Fangfunktion bei Start =
Aktiviert].
Fehlerbehebung
• Richten Sie eine Folgesteuerung ein, die keinen Neustart
durchführt, wenn induzierte Spannung im Motor verbleibt.
• Setzen Sie b3-01 = 1 [Auswahl Fangfunktion bei Start =
Aktiviert].
• Verwenden Sie Fangfunktion von Freq.-Max. oder Fref [H1-xx
= 61, 62], um die Fangfunktion über eine der externen Klem-
men auszuführen.
Anmerkung:
Bei der Regelung eines PM-Motors funktionieren die Befehle
1 und 2 für die externe Fangfunktion gleich.
Ersetzen Sie den Frequenzumrichter.
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie den Anzeigewert und beseitigen Sie die Ursache
für den Fehler.
6.4 Fehler
6
329

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ga800

Inhaltsverzeichnis