Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollleuchten - Seat Arona Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Arona:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollleuchten

Warn- und Kontrollleuchten
Abb. 48
ma: Tafel
Rote Warn- und Kontrollleuchten
Mittlere Warnleuchte: Zusatzinformatio-
nen am Bildschirm des Kombiinstruments.
Elektrische Parkbremse betätigt
te
238.
Bremsanlage gestört
›››
Lenkung gestört
Nicht angelegter Sicherheitsgurt des Fah-
rers bzw. Beifahrers
Bremspedal betätigen
Gelbe Warn- und Kontrollleuchten
Mittlere Warnleuchte: Zusatzinformatio-
nen am Bildschirm des Kombiinstruments.
Vordere Bremsbeläge verschlissen
te
238.
38
Video zum The-
›››
Sei-
›››
Seite
238.
Seite
256.

›››
Seite
71.
›››
Seite
276.
›››
Sei-
Grundsätzliches
Störung im ESC oder vom System herbei-
geführte Abschaltung; ODER ESC oder
›››
ASR aktiv
Seite
239.
Störung im ASR oder vom System herbei-
geführte Abschaltung; ODER ASR aktiv
›››
Seite
239.
ASR manuell abgeschaltet; ODER ESC im
›››
Sportmodus
Seite
239.
›››
ABS gestört
Seite
239.
Nebelschlussleuchte eingeschaltet
›››
Seite
146.
›››
Störung im Abgaskontrollsystem
Sei-
te
260.
Dieselmotor wird vorgeglüht; ODER Stö-
›››
rung an der Dieselmotorsteuerung
te
260.
Störung in der Ottomotorsteuerung
›››
Seite
260.
›››
Partikelfilter mit Ruß zugesetzt
Sei-
te
260.
›››
Lenkung gestört
Seite
256.
›››
Reifenkontrollanzeige
Seite
349.
›››
Kraftstoffbehälter fast leer
Seite
117.
Airbag- und Gurtstraffersystem gestört
›››
Seite
82.
Der Beifahrer-Frontairbag ist abgeschaltet

›››
Seite
82.
Der Beifahrer-Frontairbag ist eingeschal-

›››
tet
Seite
82.
Störung in der Fahrzeugbeleuchtung
›››
Seite
146.
›››
Motorölstand
Getriebestörung
Weitere Kontrollleuchten
Blinkanlage oder Warnlichtanlage einge-
›››
schaltet
Seite
Anhängerblinkanlage
Sei-
Bremspedal betätigen
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
›››
Seite
265; ODER Geschwindigkeitsbe-
›››
grenzer
Seite
sche Distanzregelung (ACC)
te
275.
›››
Erdgasbetrieb
Fernlicht eingeschaltet oder Lichthupe
›››
betätigt
Seite
Tür(en), Heckklappe oder Motorraumklap-
pe offen bzw. nicht korrekt verschlossen
›››
Seite
110.
Motorkühlmittel
›››
Motoröldruck
Seite
337.
›››
Seite
254.
146.
›››
Seite
146.
›››
Seite
247.
266; ODER automati-
›››
Sei-
Seite
118.
146.
›››
Seite
119.
Seite
337.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis