Die Funktionsweise von Front Assist kann
durch starke Rückstrahlung des Radarsignals
beeinträchtigt werden. Dies kann beispiels-
weise in einem Parkhaus oder aufgrund des
Vorhandenseins von Metallgegenständen (z.
B. Schienen auf der Fahrbahn oder bei Bauar-
beiten eingesetzte Platten) auftreten.
Im Bereich vor und um den Radarsensor dür-
fen keine Aufkleber, zusätzlichen Scheinwer-
fer oder ähnliches angebracht werden, da
sich dies negativ auf die Funktionsweise von
Front Assist auswirken könnte.
Bei unangemessenen Reparaturen des Front-
bereichs oder bei am Fahrzeugrahmen vor-
genommenen Änderungen, z. B. das Tieferle-
gen des Fahrwerks, kann der Betrieb des
Front Assist beeinträchtigt werden. SEAT
empfiehlt daher einen SEAT-Betrieb aufzusu-
chen.
VORSICHT
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Ra-
darsensor beschädigt wurde oder verstellt
wurde, schalten Sie Front Assist ab. So wer-
den mögliche Gefahrensituationen auf-
grund einer unangemessen Funktionsweise
des Systems verhindert. Sorgen Sie in die-
sem Fall für eine Neueinstellung davon!
Der Sensor kann durch einen Stoß z. B.
●
beim Einparken verstellt werden. Dies kann
die Effizienz des Systems beeinträchtigen
oder zu seiner Abschaltung führen.
Fahrerassistenzsysteme
Reparaturarbeiten am Radarsensor er-
●
fordern besondere Fachkenntnisse und
Spezialwerkzeuge. SEAT empfiehlt daher
einen SEAT-Betrieb aufzusuchen.
Übersteigt die Größe des vorn angeb-
●
rachten Kennzeichens oder Kennzeichent-
rägers den dafür vorgesehenen Bereich
oder ist das Kennzeichen schlecht ange-
bracht, kann das zu Störungen des Radar-
sensors führen.
Entfernen Sie Schnee mit einer Bürste und
●
Eis bevorzugt mit einem Enteisungsspray
ohne Lösungsmittel.
Umfeldbeobachtungssystem (Front
Assist) bedienen
Auf dem Display des Kombi-Instru-
Abb. 232
ments: Anzeige, dass Front Assist ausgeschal-
tet ist.
Das Front Assist ist bei eingeschalteter Zün-
dung immer aktiv.
Wenn Front Assist ausgeschaltet ist, sind auch
die Funktion Vorwarnung (vorherige War-
nung) und die Abstandswarnung deaktiviert.
SEAT empfiehlt, Front Assist immer einge-
schaltet zu lassen. Ausnahmen
Front Assist in folgenden Situationen vorü-
bergehend
ausschalten.
Front Assist ein-/ausschalten
Mit eingeschalteter Zündung kann der Front
im System Easy Connect mit der Taste
und den Funktionsflächen SETUP > Fah-
ein- und ausgeschaltet wer-
rerassistenz
›››
den
Seite
34.
Wenn das Front Assist ausgeschaltet ist, zeigt
die Instrumententafel dies wie folgt an
›››
Abb.
232.
Vorwarnung (vorherige Warnung) ein-
oder ausschalten
Die Vorwarnung (vorherige Warnung) kann
über das System Easy Connect mittels der
Taste
/
und den Funktionsflächen SET-
ein- oder ausge-
UP > Fahrerassistenz
›››
schaltet werden
Seite
34.
Das System behält die vorgenommene Ein-
stellung beim nächsten Einschalten der Zün-
dung bei.
›››
Seite 274,
/
»
273