SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH IN DER
FORSTWIRTSCHAFT
Die Sicherheitshinweise weisen auf einige Richtlinien hin, die das Personal
(Fahrer und Bediener) während der Mensch-Maschine-Interaktion
einzuhalten hat.
In der Liste sind die häufigsten Risiken bei einem Gebrauch der Maschine in der
Forstwirtschaft aufgeführt.
-Risiko eines Herunterfallens von Bäumen, Stämmen oder anderem Material
in den für den Fahrer vorgesehenen Bereich.
-Risiko eines seitlichen Eindringens von Bäumen, Stämmen oder anderem
Material in den für den Fahrer vorgesehenen Bereich.
– Forstwirtschaftliche Arbeiten NUR bei abgeschalteter Maschine ausführen,
wobei das angeschlossene Gerät durch die Zapfwelle angetrieben wird.
– Während des Betriebs angemessene Maßnahmen ergreifen; es besteht die Ge-
fahr eines Herabfallens bzw. des seitlichen Eindringens von Material.
Die Schutzkonstruktion des Fahrers IST NICHT als FOPS- oder OPS-Sicher-
heitsvorrichtung ZERTIFIZIERT.
Die Maschine verfügt über keine Stellen zum Anbringen von FOPS- oder
OPS-Sicherheitsvorrichtungen und über Anschlusspunkte zum Anbringen
von Frontladern.
Fehlanwendungen
Die aufgelisteten Verbote stellen die häufigsten Fehlanwendungen dar.
Die Nichtbeachtung kann zu Risiken für Sicherheit und Gesundheit von
Personen führen.
– Die Maschine, auch wenn sie mit einer Kabine ausgestattet ist, NICHT in der
Forstwirtschaft verwenden, wenn das Risiko eines Herunterfallens und/oder
seitlichen Eindringens von Material besteht.
- 34 -
Informationen zur Sicherheit