Tabelle 8.3: Störungen an den Aggregaten der Zapfwelle und des
Differentials
Störungen
Zapfwelle dreht nicht
Kupplung der Zapfwelle rutscht
Der Vorderradantrieb schaltet
sich nicht ab
Differentialsperre rückt nicht ein
(¹) Eingriffe in autorisierten Werkstätten durch Fachpersonal
Deutsch
Ursache
Hebel der Zapfwelle auf Neutral
Schmelzsicherung beschädigt
Elektroventile der Zapfwelle
defekt
Überdruckventil des
Elektroventilblocks der
Betriebsfunktionen defekt
Elektroventile der Zapfwelle
defekt
Überdruckventil des
Elektroventilblocks der
Betriebsfunktionen defekt
Schmelzsicherung beschädigt
Elektroventil zum Auskuppeln
des Antriebs defekt
Überdruckventil des
Elektroventilblocks der
Betriebsfunktionen defekt
Schmelzsicherung beschädigt
Elektroventil der
Differentialsperre defekt
Überdruckventil des
Elektroventilblocks der
Betriebsfunktionen defekt
Beschädigter Zug der Steuerung
für Differentialsperre
- 143 -
Abhilfe
Mit dem Hebel die Zapfwelle
auswählen
Sicherung austauschen (Siehe
"Austausch der
Schmelzsicherungen").
Elektroventil überprüfen und ggf.
ersetzen (¹)
Ventil überprüfen und ggf.
ersetzen (¹)
Elektroventil überprüfen und ggf.
ersetzen (¹)
Ventil überprüfen und ggf.
ersetzen (¹)
Sicherung austauschen (Siehe
"Austausch der
Schmelzsicherungen").
Elektroventil überprüfen und ggf.
ersetzen (¹)
Ventil überprüfen und ggf.
ersetzen (¹)
Sicherung austauschen (Siehe
"Austausch der
Schmelzsicherungen").
Elektroventil überprüfen und ggf.
ersetzen (¹)
Ventil überprüfen und ggf.
ersetzen (¹)
Das Getriebe austauschen (¹)
Informationen zur Fehlersuche