feststeller der Strebe (F) lösen, deren Länge einstellen und den Feststeller erneut
blockieren.
7. Die elektrischen, hydraulischen etc. Anschlüsse des Anbaugeräts an die An-
schlüsse der Maschine anschließen.
8. Die Verbindung der Kardanwelle (Gerät mit mechanische Kraftübertragung) an
die Zapfwelle ausführen.
Für nähere Angaben wird auf den Abschnitt "An- und Abkuppeln der Kar-
danwelle" verwiesen.
D ie Kardanwelle so anbauen, dass die Sicherheitsvorrichtung voll funkti-
onsfähig sind. Die falsche Installation und die Ineffizienz der Sicherheitsvor-
richtungen sind die Hauptursache von (auch tödlichen) Unfällen.
Um das Anbaugerät abzubauen einen geeigneten Platz finden, um die Maschine
anzuhalten.
1. Den Hebel (D) (oder die Taste (D1)) betätigen, um das Gerät auf dem Boden
abzusetzen.
2. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abschalten.
3. Den Stützfuß des Anbaugeräts senken.
4. Die elektrischen, hydraulischen etc. Anschlüsse von den Anschlüssen der Ma-
schine abtrennen..
5. Die Kardanwelle von der Zapfwelle der Maschine antrennen und auf die ent-
sprechende Halterung stützen, um sie nicht zu beschädigen.
6. Die Strebe (F) des Oberlenkers abtrennen und mit dem entsprechenden
Riemen (G) blockieren.
7. Die Hubarme (E) abtrennen.
8. Die Kugelgelenke (A) von die Zapfen abmontieren und wieder in die Sitze der
Haken (H) einsetzen.
Deutsch
- 106 -
Informationen zum Gebrauch