Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter -Einstellungen Beim Trägheitstuning Und Autotuning Mit Drehzahlregelkreis: T3; T3-02: Amplitudensollwert Für Trägheitstuning - YASKAWA CIMR-AC Serie Technisches Handbuch

Hochleistungs vektor-regelung, models: 200 v class: 0.4 to 110 kw, 400 v class: 0.4 to 350 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Autotuning
Nr.
T2-15
T2-16: PG-Impulszahl pro Umdrehung für PM-Motor-Tuning
Einstellung der Impulszahl des PG-Gebers pro Motorumdrehung. Stellt die tatsächliche Impulszahl für eine volle
Motorumdrehung ein.
Nr.
T2-16
T2-17: Z-Impulsgeber-Offset (Δθ)
Einstellung der Kompensation oder des Offsets in Schritten von 0,1 Grad zur Feinabstimmung der Grundstellung. Wenn
die Höhe des Offsets für den Z-Impuls unbekannt ist oder der PG-Geber ersetzt wurde, ist ein Z-Impuls-Tuning
durchzuführen.
Nr.
T2-17
 Parameter -Einstellungen beim Trägheitstuning und Autotuning mit
Drehzahlregelkreis: T3
Bei diesen Tuning-Methoden wird ein Sinus-Testsignal in das System eingespeist. Durch Messung der Reaktion ermittelt
der Frequenzumrichter die Systemträgheit. Er stellt automatisch die in
Tabelle 4.26 Beim Trägheitstuning und Autotuning mit Drehzahlregelkreis eingestellte Parameter
Parameter
C5-01
C5-17 (C5-37)
C5-18 (C5-38)
L3-24
Motor-Hochlaufzeit für Trägheitsmoment-Berechnungen
L3-25
n5-03
Verstärkungsverhältnis für Feed-Forward-Regelung
T3-01: Frequenzsollwert für Trägheitstuning
Einstellung der Frequenz des Testsignals, das beim Trägheitstuning in den Motor eingespeist wird. Diese Einstellung
muss zwar selten geändert werden, aber eine Erhöhung des Wertes kann beim Arbeiten mit Lasten mit hoher
Massenträgheit sinnvoll sein.
Nr.
T3-01
T3-02: Amplitudensollwert für Trägheitstuning
Einstellung der Amplitude des Testsignals, das beim Trägheitstuning in den Motor eingespeist wird. Diese Einstellung
muss zwar selten geändert werden, aber eine Verringerung des Wertes kann sinnvoll sein, wenn die Massenträgheit der
Last zu hoch ist und beim Trägheitstuning Probleme bereitet. Wenn bei einer niedrigen Einstellung für T3-01 ein Fehler
auftritt, kann eine Anlassung von T3-02 Abhilfe schaffen.
Nr.
T3-02
T3-03: Motorträgheit
Eingabe der Motorträgheit. Anhand dieses Wertes wird die Trägheit der Last auf der Basis der Antwort auf das Testsignal
ermittelt. Die Standardeinstellung gilt für einen Standardmotor von YASKAWA, wie in der Motor-Trägheitstabelle
genannt.
118
Bezeichnung
Kippstrompegel für PM-Motor-Tuning
Bezeichnung
PG-Impulszahl pro Umdrehung für PM-Motor-Tuning
Bezeichnung
Z-Impulsgeber-Offset
Beschreibung
ASR-Proportionalverstärkung 1
Motorträgheit
Motorträgheitsverhältnis
Lastträgheitsverhältnis
Bezeichnung
Frequenzsollwert für Trägheitstuning
Bezeichnung
Amplitudensollwert für Trägheitstuning
Tabelle 4.26
8
Trägheitstuning
N/A
JA
JA
JA
JA
JA
YASKAWA ELECTRIC SIEP C710616 27C YASKAWA AC Drive A1000 Technical Manual
Einstellbereich
Standardeinstellung
0 bis 120%
Einstellbereich
Standardeinstellung
0 bis 60000 I/U
Einstellbereich
Standardeinstellung
-180,0 bis 180,0 Grad
genannten Parameter ein.
T1-01 oder T2-01
Tuning mit Drehzahlregelkreis (ASR)
Einstellbereich
Standardeinstellung
0,1 bis 20,0 Hz
Einstellbereich
Standardeinstellung
0,1 bis 10,0 rad
30%
1024 I/U
0,0 Grad
9
JA
JA
JA
JA
JA
JA
3,0 Hz
0,5 rad

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000

Inhaltsverzeichnis