Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA CIMR-AC Serie Technisches Handbuch Seite 164

Hochleistungs vektor-regelung, models: 200 v class: 0.4 to 110 kw, 400 v class: 0.4 to 350 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 b: Anwendung
b8-06: Spannungsgrenzwert für Fangfunktion (U/f, U/f mit PG)
Stellt den Spannungsgrenzwert für die optimale Erkennung der Ausgangsspannung bei der Fangfunktion als Prozentsatz
der maximalen Ausgangsspannung ein. Während der Fangfunktion hält der Frequenzumrichter die Ausgangsspannung
über diesem Wert, um ein Kippen des Motors zu verhindern.
Hinweis: Bei einer zu niedrigen Einstellung kann der Motor bei einem abrupten Anstieg der Last kippen. Deaktiviert, wenn b8-06 = 0.
Durch Setzen dieses Wertes auf 0 wird die Energiesparfunktion nicht deaktiviert.
Nr.
b8-06
 b9: Zero-Servo-Regelung
Die Zero-Servo-Regelfunktion ist eine Positionsschleife, die bei den Regelverfahren CLV und CLV/PM dazu dienen
kann, den Motor in einer bestimmten Position zu fixieren.
Sie muss mit einem für H1- = 72 eingestellten Digitaleingang aktiviert werden. Beim Schließen dieses Eingangs
wird der Frequenzumrichter heruntergefahren. Sobald die Motordrehzahl unter den in Parameter b2-01 eingestellten
Wert fällt, geht der Frequenzumrichter in Zero-Servo-Betrieb und behält die momentane Position bei. Wenn der Eingang
zur Auslösung der Zero-Servo-Funktion freigegeben wird und der Run-Befehl weiterhin anliegt, führt der
Frequenzumrichter wieder einen Hochlauf durch.
Figure 5.29
Start-Befehl
Zero-Servo-Befehl
Motordrehzahl
Bei aktivierter Zero-Servo-Funktion wird die Abweichung zwischen der Rotorposition und der Nullposition im
Überwachungsparameter U6-22 angezeigt (Überwachungswert muss durch 4 dividiert werden, um die Abweichung als
Anzahl der Drehgeber-Impulse zu ermiteln).
Ein für "Zero Servo abgeschlossen" (H2- = 72) programmierter Digitalausgang wird eingeschaltet, wenn die
Rotorposition die Nullposition plus oder minus der in Parameter b9-02 eingestellten "Zero Servo abgeschlossen"-Breite
erreicht hat.
Hinweis: 1. Der Run-Befehl muss bei Verwendung der Zero-Sero-Funktion weiterhin anliegen. Wenn der Run-Befehl ausgeschaltet wird, kann
die Zero-Servo-Funktion die Last nicht mehr festhalten.
2. Bei Ausschalten des Zero-Servo-Befehls wird auch der Digitalausgang für die "Zero Servo abgeschlossen"-Breite ausgeschaltet.
3. Es ist zu vermeiden, die Zero-Servo-Funktion zum Halten von 100 % über einen längeren Zeitraum zu verwenden, da hierdurch ein
Fehler ausgelöst werden kann. Wenn solche Lasten über längere Zeit festgehalten werden sollen, muss entweder der Strom während
der Zero-Sero-Funktion weniger als 50 % des Frequenzumrichter-Nennstroms betragen, oder es ist ein Frequenzumrichter mit
höherer Kapazität zu verwenden.
4. Wenn die Last den Motor bei CLV/PM-Regelung durchdreht, kann ein dv4-Fehler auftreten. Um dies zu verhindern, ist entweder die
Zero-Servo-Verstärkung (b9-01) zu erhöhen oder die Anzahl der in F1-19 eingestellten Impulse zu erhöhen, die dv4 auslösen können.
b9-01: Zero-Servo-Verstärkung
Parameter b9-01 stellt die Ansprechgeschwindigkeit des Zero-Servo-Positionsregelkreises ein. Der Wert ist zu erhöhen,
wenn die Reaktion zu langsam ist und die Abweichung von der Nullposition bei Lastbeaufschlagung zu groß wird. Der
Wert ist zu verringern, wenn während der Zero-Servo-Funktion Vibrationen auftreten.
Hinweis: Vor Abgleich der Zero-Servo-Verstärkung ist sicherzustellen, dass die ASR-Parameter (C5-) richtig eingestellt sind und dass
beim Betrieb mit Null-Drehzahlsollwert keine Vibrationen und kein Pendeln auftreten.
Nr.
b9-01
164
Bezeichnung
Spannungsgrenzwert für Fangfunktion
ON (EIN)
Zero-Servo-Betrieb
b2-01
Startfrequenz
Gleichstrombremse
Abb. 5.29 Betrieb mit Zero-Servo-Regelung
Bezeichnung
Zero-Servo-Verstärkung
OFF (AUS)
ON (EIN)
OFF (AUS)
YASKAWA ELECTRIC SIEP C710616 27C YASKAWA AC Drive A1000 Technical Manual
Einstellbereich
Standardeinstellung
0 bis 100%
χομμον_ΤΜονλ
Einstellbereich
Standardeinstellung
0 bis 100
0%
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000

Inhaltsverzeichnis