Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F1-04, F1-10, F1-11: Betriebsart Bei Drehzahlabweichung (Dev), Erkennungspegel, Verzögerung - YASKAWA CIMR-AC Serie Technisches Handbuch

Hochleistungs vektor-regelung, models: 200 v class: 0.4 to 110 kw, 400 v class: 0.4 to 350 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für Parameter F1-03:
Einstellung 0: Auslauf zum Stillstand (verwendet die in C1-02 eingestellte Tieflaufzeit)
Einstellung 1: Leerlauf zum Stillstand
Einstellung 2: Schnellstopp (verwendet die in C1-09 eingestellte Schnellstoppzeit)
Einstellung 3: Nur Alarm
Hinweis: Wegen möglicher Schaden an Motor und Maschinen sollte die Einstellung "Nur Alarm" nur unter besonderen Umständen
verwendet werden.
F1-04, F1-10, F1-11: Betriebsart bei Drehzahlabweichung (dEv), Erkennungspegel,
Verzögerung
Ein Drehzahlabweichungsfehler (dEv) wird ausgelöst, wenn die Differenz zwischen Frequenzsollwert und
Drehzahlrückführung den in F1-10 eingestellten Wert länger als die in F1-1 eingestellte Zeit überschreitet. Das
Stoppverfahren bei Auftreten eines Drehzahlabweichungsfehlers kann in Parameter F1-04 ausgewählt werden.
Nr.
F1-04
Auswahl der Betriebsart bei Abweichung (dEv)
F1-10
Erkennungspegel für übermäßige Drehzahlabweichung
F1-11
Verzögerung zur Erkennung übermäßiger Drehzahlabweichung
Einstellungen für Parameter F1-04:
Einstellung 0: Auslauf zum Stillstand (verwendet die in C1-02 eingestellte Tieflaufzeit)
Einstellung 1: Leerlauf zum Stillstand
Einstellung 2: Schnellstopp (verwendet die in C1-09 eingestellte Schnellstoppzeit)
Einstellung 3: Nur Alarm (Frequenzumrichter setzt den Betrieb fort, blinkende Anzeige "dEv")
F1-05, F1-32: Auswahl der Drehrichtung für PG 1, PG 2
Bestimmt die von den Impulsen des PG-Rückführungsdrehgebers angegebene Richtung für Motor 1 und Motor 2.
Die Bedienungsanleitung der PG-Optionskarte enthält Anweisungen zur Einstellung der Richtung für den PG-Drehgeber
und den Motor.
Nr.
F1-05
Auswahl der Drehrichtung für PG 1
F1-32
Auswahl der Drehrichtung für PG 2
Einstellung 0: Impuls A führt bei Vorwärts-Run-Befehl
Einstellung 1: Impuls B führt bei Vorwärts-Run-Befehl
F1-06, F1-35: Teilungsverhältnis für PG-Impulsüberwachung PG 1, PG 2
Stellt das Verhältnis zwischen Impulseingang und Impulsausgang einer PG-Optionskarte als dreistellige Zahl ein, wobei
die erste Ziffer (n) den Zähler und die zweite und dritte Ziffer (m) den Nenner bezeichnet, siehe unten:
f
= f
Impulseingang
Impulsausgang
Beispiel: Für ein Verhältnis von 1/32 zwischen Impulseingang und Impulsausgang der PG-Karte ist F1-06 = 032 zu
setzen.
Nr.
F1-06
Teilungsverhältnis für PG-Impulsüberwachung PG 1
F1-35
Teilungsverhältnis für PG-Impulsüberwachung PG 2
F1-12, F1-13, F1-33, F1-34: PG 1, PG 2 Zähne 1, 2 (nur U/f mit PG)
Stellt das Übersetzungsverhältnis zwischen Motorwelle und PG-Drehgeber ein. F1-12 und F1-33 stellt die Anzahl der
Zähne auf der Motorseite ein, F1-13 und F-34 die Anzahl der Zähne auf der Lastseite. Der Frequenzumrichter berechnet
die Motordrehzahl anhand der nachstehenden Formel.
YASKAWA ELECTRIC SIEP C710616 27C YASKAWA AC Drive A1000 Technical Manual
Parameterbezeichnung
Parameterbezeichnung
(1 + n)
common_TMo
m
Parameterbezeichnung
5.6 F: Optionenseinstellungen
Optionsanschluss
Einstellbereich
CN5-B, CN5-C
CN5-B, CN5-C
CN5-B, CN5-C
0,0 bis 10,0 s
Optionsanschluss
Einstellbereich
CN5-C
CN5-B
Optionsanschluss
Einstellbereich
CN5-C
1 bis 132 (1 bis
CN5-B
1 bis 132 (1 bis
Standardeinstellung
0 bis 3
3
0 bis 50%
10%
0,5 s
Standardeinstellung
0, 1
Wird in A1-02 festgelegt
0, 1
0
Standardeinstellung
1
)
1
32
1
)
1
32
5
221

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000

Inhaltsverzeichnis