Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Asr-Parameter Werden Wie Folgt Eingestellt - YASKAWA CIMR-AC Serie Technisches Handbuch

Hochleistungs vektor-regelung, models: 200 v class: 0.4 to 110 kw, 400 v class: 0.4 to 350 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 C: Tuning

Die ASR-Parameter werden wie folgt eingestellt:

1. Motor mit Nulldrehzahl betreiben und die ASR-Verstärkung (C5-01) so weit wie möglich erhöhen, ohne dass
Schwingungen auftreten
2. Motor mit Nulldrehzahl betreiben und die ASR-Integrationszeit (C5-02) so weit wie möglich verringern, ohne
dass Schwingungen auftreten
3. Mit normaler Betriebsdrehzahl betreiben. Beim Verändern der Drehzahl auf Über-/Unterschwingen und
Schwingungen kontrollieren
4. Wenn in Schritt 3 Probleme auftreten, Integrationszeit erhöhen und Verstärkung verringern. Alternativ können
andere ASR-Einstellungen für hohe und niedrige Drehzahl verwendet werden. Die Werte von Schritt 1 und 2 für
die Parameter C5-03 und C5-04 einstellen, anschließend eine ASR-Schaltfrequenz in Parameter C5-07
einstellen. Motor mit einer höheren Drehzahl als die Einstellung in C5-07 betreiben und Schritt 3 wiederholen,
dabei C5-01 und C5-02 einstellen
Beheben von Problemen bei der ASR-Einstellung
Für die ASR-Einstellungen
können die gleichen Änderungen auch für die entsprechenden Parameter von Motor 2 vorgenommen werden, wenn ein
zweiter Motor betrieben wird.
Tabelle 5.14 Probleme und Problemlösungen bei ASR-Einstellungen
Langsame Reaktion auf
Drehzahländerungen oder
Drehzahlabweichung bleibt zu lange
bestehen
Überschwingen oder Unterschwingen am
Ende des Hochlaufs oder Tieflaufs
Bei Konstantdrehzahl treten Vibrationen
und Schwingungen auf
Der Motorschlupf wird beim Betrieb in
U/f-Regelung mit PG nicht vollständig
kompensiert
Integralbetrieb ist in U/f-Regelung mit
PG aktiviert (C5-15 = 1), und beim
Ändern der Drehzahl tritt Über-/
Unterschwingen auf.
Schwingen bei niedrigen Drehzahlen und
zu langsame Reaktion bei hohen
Drehzahlen (oder umgekehrt)
C5-01, C5-03 / C5-02, C5-04: ASR-Proportionalverstärkung 1, 2 / ASR-Integrationszeit 1, 2
Mit diesen Parametern kann das Ansprechverhalten der ASR eingestellt werden.
Hinweis: C5-01 wird automatisch eingestellt, wenn ASR-Tuning durchgeführt wird (T1-01 = 9 oder T2-01 = 9).
Nr.
C5-01
C5-02
176
.
.
.
Tabelle 5.14
verwenden. Obwohl die nachfolgend genannten Parameter für Motor 1 gelten,
Problem
Drehzahlsollwert
Motordrehzahl
Zeit
Motordrehzahl
Drehzahlsollwert
Zeit
Drehzahlsollwert
Motordrehzahl
Zeit
Drehzahlsollwert
Motordrehzahl
Zeit
-
-
Parameterbezeichnung
ASR-Proportionalverstärkung 1
ASR-Integrationszeit 2
• ASR-Verstärkung erhöhen.
• Integrationszeit verringern.
• ASR-Verstärkung verringern.
• Integrationszeit erhöhen.
• ASR-Verstärkung verringern.
• Integrationszeit erhöhen.
• ASR-Verzögerungszeit erhöhen (C5-06).
• Die in F1-01 eingestellte Impulszahl und das in F1-12 und F1-13
eingestellte Übersetzungsverhältnis kontrollieren.
• Sicherstellen, dass das Impulssignal des Drehgebers richtig eingestellt ist.
• Überwachungsparameter U6-04 kontrollieren und prüfen, ob ASR iam
Ausgangsgrenzwert arbeitet (Einstellung von C5-05). Ist dies der Fall, C5-
05 erhöhen.
• ASR-Verstärkung verringern.
• Integrationszeit erhöhen.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, den in C5-05 eingestellten
Ausgangsgrenzwert verringern.
• U/f-Regelung: Mit C5-01/02 und C5-03/04 andere ASR-Einstellungen bei
minimaler und maximaler Drehzahl festlegen.
• CLV, AOLV/PM, CLV/PM: Mit C5-01, C5-02 und C5-03, C5-04 die
optimalen ASR-Einstellungen für hohe und niedrige Drehzahl festlegen.
Mit C5-07 eine Schaltfrequenz festlegen.
YASKAWA ELECTRIC SIEP C710616 27C YASKAWA AC Drive A1000 Technical Manual
Lösungsmöglichkeiten
Einstellbereich
0,00 bis 300,00
Wird in A1-02 festgelegt
0,000 bis 10,000 s
Wird in A1-02 festgelegt
Voreinstellung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000

Inhaltsverzeichnis