Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Probelauf - YASKAWA CIMR-AC Serie Technisches Handbuch

Hochleistungs vektor-regelung, models: 200 v class: 0.4 to 110 kw, 400 v class: 0.4 to 350 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11 Checkliste für Probelauf
Lesen Sie die Checkliste vor der Durchführung eines Probelaufs durch. Überprüfen Sie alle zutreffenden Positionen.
Nr.
1
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie einen Probelauf vornehmen.
2
Schalten Sie die Stromversorgung ein.
3
Stellen Sie die Spannung für die Stromeinspeisung auf E1-01.
4
Wählen Sie die richtige Beanspruchung (C6-01) für die Anwendung.
Überprüfen Sie die Positionen, die für den verwendeten Steuermodus zutreffen.
WARNUNG! Es muss sichergestellt werden, dass die Start/Stop- und Sicherheitskreise einwandfrei verkabelt sind und sich in einem
korrekten Zustand befinden, bevor der Frequenzumrichter eingeschaltet wird. Eine Nichtbeachtung kann den Tod oder schwere
Verletzungen durch bewegliche Teile zur Folge haben. Bei Programmierung für eine 3-Draht-Ansteuerung bewirkt ein kurzzeitiges
Schließen an Klemme S1 den Anlauf des Frequenzumrichters.
Nr.
U/-Regelung (A1-02 = 0) und U/f-Regelung mit PG (A1-02 = 1)
Wählen Sie die für die Anwendung und die Motoreigenschaften am besten geeignete U/f-Kennlinie aus.
5
Beispiel: Wenn Sie einen Motor mit einer Nennfrequenz von 50,0 Hz verwenden, setzen Sie E1-03 auf "0".
6
Bei Verwendung von Energiesparfunktionen ist ein rotierendes Autotuning für U/f-Regelung durchzuführen.
U/f-Regelung mit PG (A1-02 = 1)
7
Die PG-Rückführungsparameter sind ordnungsgemäß einzustellen, und die richtige Pulsgeber-Zählrichtung ist zu überprüfen.
8
Proportionalverstärkung für ASR-Drehzahlregelung in C5-01 und Integrationszeit in C5-02 einstellen.
Open-Loop-Vektorregelung (A1-02 = 2) oder Closed-Loop-Vektorregelung (A1-02=3)
9
Autotuning wie beschrieben durchführen.
Closed-Loop-Vektorregelung (A1-02 = 3)
Proportionalverstärkung für ASR-Drehzahlregelung in C5-01 und Integrationszeit in C5-02 einstellen. ASR-Tuning durchführen, wenn
10
möglich.
Open-Loop-Vektorregelung für PM (A1-02 = 5)
11
Autotuning wie beschrieben durchführen.
Erweiterte Open-Loop-Vektorregelung für PM (A1-02 = 6)
12
Autotuning wie beschrieben durchführen.
13
Proportionalverstärkung für ASR-Drehzahlregelung in C5-01 und Integrationszeit in C5-02 einstellen.
Closed-Loop-Vektorregelung für PM (A1-02 = 7)
14
Autotuning wie beschrieben durchführen.
Proportionalverstärkung für ASR-Drehzahlregelung in C5-01 und Integrationszeit in C5-02 einstellen. ASR-Tuning durchführen, wenn
15
möglich.
16
Z-Impuls-Offset einstellen oder Z manuell in Parameter E5-11 eingeben.
Fahren Sie nach Prüfen der Punkte 4 bis 15 mit der folgenden Prüfliste fort.
Nr.
17
sollte nach Eingabe eines Run-Befehls leuchten.
Zur Eingabe eines Run-befehls und eines Frequenzsollwertes über das digitale Bedienteil betätigen Sie
18
Die LO/RE-Taste leuchtet.
Wenn der Motor sich während des Probelaufs in die entgegengesetzte Richtung dreht, vertauschen Sie zwei der Frequenzumrichter-
20
Ausgangsklemmen (U/T1, V/T2, W/T3) oder ändern Sie Parameter b1-14.
Stellen Sie die korrekten Werte für den Motornennstrom (E2-01, E4-01, E5-03) und Motorschutz (L1-01) ein, um den Thermoschutz für den
21
Motor sicherzustellen.
Zur Eingabe des Run-Befehls und des Frequenzsollwertes über die Steuerkreisklemmen stellen Sie den Frequenzumrichter auf REMOTE und
22
kontrollieren Sie, dass die Anzeigelampe LO/RE aus ist.
Wenn der Frequenzsollwert über die Steuerkreisklemmen geliefert werden soll, wählen Sie den richtigen Eingangsspannungspegel (0 bis 10
23
V) bzw. den richtigen Eingangsstrompegel (4 bis 20 mA oder 0 bis 20 mA).
24
Richtige Spannung an Klemme A1 und A3 einstellen (-10 to +10 V).
YASKAWA ELECTRIC SIEP C710616 27C YASKAWA AC Drive A1000 Technical Manual
Checkliste
Checkliste
Checkliste
4.11 Checkliste für Probelauf
zum Stellen auf LOCAL.
Seite
100
201
Seite
107
220
176
113
176
115
115
176
115
176
115
4
Seite
94
100
94
134
134
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000

Inhaltsverzeichnis