Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung 2: Gleichstrombremsung Bis Zum Stillstand; Einstellung 3: Leerlauf Bis Zum Stillstand Über Timer - YASKAWA CIMR-AC Serie Technisches Handbuch

Hochleistungs vektor-regelung, models: 200 v class: 0.4 to 110 kw, 400 v class: 0.4 to 350 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Figure 5.3
Hinweis: Nach Auslösen eines Stopps wird jeder nachfolgende Run-Befehl ignoriert, bis die Mindest-Baseblock-Zeit (L2-03) abgelaufen
ist. Der Run-Befehl ist nicht vor einem vollständigen Stillstand einzugeben. Um den Motor zu starten, bevor dieser vollständig
zum Stillstand gekommen ist, muss beim Start eine Gleichstrombremse (siehe
Seite
143) oder die Fangfunktion verwendet werden (siehe

Einstellung 2: Gleichstrombremsung bis zum Stillstand

Wenn der Run-Befehl aufgehoben wird, schaltet der Frequenzumrichter für die Dauer der Mindest-Baseblock-Zeit (L2-
03) auf Baseblock (schaltet seinen Ausgang aus). Nach Ablauf der Mindest-Baseblock-Zeit bremst der
Frequenzumrichter den Motor durch das Einspeisen von Gleichstrom in die Motorwicklungen. Die Stoppzeit ist
wesentlich geringer als im einfachen Leerlauf bis zum Stillstand. Der für die Gleichstrombremsung verwendete
Gleichstrompegel wird über den Parameter b2-02 eingestellt (Voreinstellung = 50 %).
Hinweis: Diese Funktion ist nicht in den Regelverfahren für PM-Motoren verfügbar (A1-02 = 5, 6, 7).
Figure 5.4
Die Dauer der Gleichstrombremsung richtet sich nach dem unter b2-04 eingestellten Wert und der Ausgangsfrequenz bei
Aufhebung des Run-Befehls. Sie kann wie folgt berechnet werden:
Figure 5.5
Abb. 5.5 Gleichstrom-Bremsdauer in Abhängigkeit von der Ausgangsfrequenz
Hinweis: Tritt ein Überstromfehler (oC) während der Gleichstrombremsung bis zum Stopp auf, ist die Mindest-Baseblock-Zeit (L2-03) zu
verlängern, bis dieser Fehler nicht mehr auftritt.
Einstellung 3: Leerlauf bis zum Stillstand über Timer
Wenn der Run-Befehl aufgehoben wird, schaltet der Frequenzumrichter seinen Ausgang aus, und der Motor läuft im
Leerlauf bis zum Stillstand. Wenn vor Ablauf der Zeit t (Wert von C1-02) ein Run-Befehl gegeben wird, wird der
YASKAWA ELECTRIC SIEP C710616 27C YASKAWA AC Drive A1000 Technical Manual
Start-Befehl
Ausgangsfrequenz
Motordrehzahl
Abb. 5.3 Leerlauf zum Stillstand
Start-Befehl
ON (EIN)
Ausgangsfrequenz
Motordrehzahl
Motor frei drehend
Abb. 5.4 Gleichstrombremsung bis zum Stillstand
Gleichstrombremszeit
Gleichstrombremszeit
b2-04×10
b2-04
Ausgangsfrequenz nach Eingabe Stop-Befehl
10%
ON (EIN)
OFF (AUS)
Umrichterausgang
ausgeschaltet
b2-03: Gleichstrom-Bremszeit beim Anlauf auf
b3: Fangfunktion auf Seite
OFF (AUS)
Gleichstrombremse
mit dem in b2-02
eingestellten Strom
Min. Baseblock-Zeit
(L2-03)
(b2-04) × 10 × Ausgangsfrequenz
=
Max. Ausgangsfrequenz (E1-04)
100%
(Maximale Ausgangsfrequenz)
5.2 b: Anwendung
144).
5
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1000

Inhaltsverzeichnis