3. AXIALSCHLAG DES TELLERRADS
Axialschlag des Tellerrads mit einer Meßuhr prüfen.
Axialschlag des Tellerrads:
Weniger als 0,05 mm
Falls der Axialschlag des Tellerrads 0,05 mm
überschreitet, das Tellerrad auswechseln.
4. TRAGBILD ZWISCHEN TELLERRAD UND
ANTRIEBSKEGELRAD
Tragbild der Verzahnung zwischen Tellerrad und
Antriebskegelrad prüfen.
<Siehe DI-48 ZUSAMMENBAU, Hinterachsdifferen-
tial für Typ VA.>
F: EINSTELLUNG
1. FLANKENSPIEL DES
ACHSWELLENRADS
Zahnflankenspiel des Achswellenrads einstellen.
<Siehe DI-48 ZUSAMMENBAU, Hinterachsdifferen-
tial für Typ VA.>
2. ZAHNFLANKENSPIEL DES TELLERRADS
A303151A0102
Zahnflankenspiel des Tellerrads einstellen.
<Siehe DI-48 ZUSAMMENBAU, Hinterachsdifferen-
tial für Typ VA.>
3. TRAGBILD ZWISCHEN TELLERRAD UND
ANTRIEBSKEGELRAD
Tragbild der Verzahnung zwischen Tellerrad und
Antriebskegelrad einstellen.
<Siehe DI-48 ZUSAMMENBAU, Hinterachsdifferen-
tial für Typ VA.>
HINTERACHSDIFFERENTIAL FÜR TYP VA
S303151A1003
S3M0525
S303151A1004
S303151A01
A303151A0101
A303151A0103
DI-59
Differentiale