Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-849 Handbuch Seite 147

Knx ip controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-849 KNX IP Controller
Hinweis
Der Klemmenbusaufbau im WAGO-I/O-Konfigurator muss mit dem
physikalischen Knotenaufbau übereinstimmen!
Die Anzahl der Busklemmen, die Daten liefern oder erwarten, muss
unbedingt mit der vorhandenen Hardware übereinstimmen (ausgenommen
sind z. B. Potentialeinspeise-, Vervielfältigungs- und Endklemmen). Die
Anzahl der Ein-/Ausgangsbits oder -bytes der einzelnen angeschalteten
Busklemmen entnehmen Sie den entsprechenden Beschreibungen der
Busklemmen.
Information
Weitere Information
Um das Datenblatt einer Busklemme zu öffnen, klicken Sie im „I/O Module
Catalogue" (Dialog zum Anhängen der Busklemmen) auf die betreffende
Busklemme und drücken die Schaltfläche Data Sheet. Das Datenblatt wird
in einem neuen Fenster angezeigt.
Alle aktuellen Datenblätter finden Sie auf der Internetseite
http://www.wago.com
9.
Mit der Schaltfläche OK übernehmen Sie die Knotenkonfiguration und
schließen den Dialog.
Die Adressen der Steuerungskonfiguration werden neu berechnet und die
Baumstruktur der Steuerungskonfiguration aktualisiert.
Pos: 96.11 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Zugriffsberechtigung ändern 750-830, -849 @ 4\mod_1240910586078_6.doc @ 31642 @ @ 1
Ändern Sie nun gegebenenfalls die Zugriffsberechtigung für einzelne
Busklemmen, wenn auf diese über einen Feldbus (z. B. MODBUS/TCP/IP)
zugegriffen werden soll. Zunächst ist für jede eingefügte Busklemme der
Schreibzugriff vom PLC aus festgelegt. Um den Zugriff anzupassen, führen Sie
folgende Schritte aus:
Pos: 96.12 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Zugriff auf die Klemmendaten bestimmen @ 4\mod_1240910665484_6.doc @ 31645 @ @ 1
10.
Klicken Sie auf eine eingebundene Busklemme
11.
Bestimmen Sie in dem rechten Dialogfenster unter Register
„Modulparameter" für jede einzelne Busklemme, von wo aus der Zugriff
auf die Klemmendaten erfolgen soll.
Hierbei haben Sie in der Spalte „Wert" folgende Auswahl:
Pos: 96.13 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Zugriffsberechtigung - PLC (Standardeinstellung) - Zugriff vom PFC aus @ 4\mod_1240910818906_6.doc @ 31648 @ @ 1
PLC (Standardeinstellung) - Zugriff vom PFC aus
Pos: 96.14 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Zugriffsberechtigung - fieldbus 1 - Zugriff von MODBUS/TCP aus @ 4\mod_1240910995796_6.doc @ 31652 @ @ 1
fieldbus 1
Pos: 96.15 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Zugriffsberechtigung - fieldbus 2 - Diese Funktion wird für diesen Controller nicht verwendet! @ 4\mod_1240912548781_6.doc @ 31682 @ @ 1
fieldbus 2
Pos: 96.16 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Schreibzugriff über Modulparameter (Screenshot) 750-849 @ 4\mod_1240912832968_6.doc @ 31689 @ @ 1
Handbuch
Version 1.0.10
PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
unter Dokumentation.
- Zugriff von MODBUS/TCP aus
- Diese Funktion wird für diesen Controller
nicht verwendet!
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis