Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikation Via Ethernet Übertragen - WAGO 750-849 Handbuch

Knx ip controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-849 KNX IP Controller
Pos: 96.78 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Applikation via ETHERNET übertragen @ 4\mod_1241516380828_6.doc @ 32381 @ 3 @ 1
10.8.2
Applikation via ETHERNET übertragen
Die physikalische Verbindung zwischen PC und Feldbuscontroller erfolgt über
das Feldbuskabel.
Für die Datenübertragung ist ein geeigneter Kommunikationstreiber erforderlich.
Den Treiber und seine Parameter tragen Sie in WAGO-I/O-PRO im Dialog
„Kommunikationsparameter" ein:
Hinweis
Feldbuscontroller benötigt IP-Adresse für den Zugriff!
Damit Sie auf den Feldbuscontroller zugreifen können, benötigt der
Feldbuscontroller eine IP-Adresse. Der Betriebsartenschalter, der sich hinter
der Abdeck-Klappe des Feldbuscontrollers neben der Service-Schnittestelle
befindet, muss in der mittleren oder in der oberen Stellung sein.
1.
Starten Sie die Software WAGO-I/O-PRO unter Startmenü > Programme
> WAGO-Software > WAGO-I/O-PRO.
2.
Wählen Sie im Menü Online den Unterpunkt Kommunikationsparameter
aus.
Der Dialog „Kommunikationsparameter" öffnet sich. Auf der linken Seite des
Dialoges werden die Kanäle der aktuell verbundenen Gateway-Server und
darunter die bereits installierten Kommunikationstreiber angezeigt.
In der Grundeinstellung sind in diesem Dialog noch keine Einträge vorhanden.
3.
Klicken Sie auf Neu..., um eine neue Verbindung herzustellen und vergeben
Sie einen Namen, z. B. TcpIp-Verbindung.
Pos: 96.79 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Applikation via ETHERNET übertragen - ETHERNET-Treiber auswählen (Tcp/Ip) @ 9\mod_1282206942209_6.doc @ 64017 @ @ 1
4.
Markieren Sie in dem Auswahlfenster auf der rechten Seite des Dialogs den
gewünschten TCP/IP-Treiber, um die Verbindung zwischen PC und
Feldbuscontroller via ETHERNET zu konfigurieren.
Verwenden Sie die neue Treiber-Version „Tcp/Ip" (3S Tcp/Ip driver)..
(Wenn Sie zwischen TCP und UDP wählen möchten, verwenden Sie den
Treiber „Ethernet_TCP_IP" (WAGO-ETHERNET-TCP/IP- Treiber).
Pos: 96.80 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Applikation via ETHERNET übertragen - Standardeinträge (750-841,...) @ 9\mod_1282207323057_6.doc @ 64029 @ @ 1
In dem mittleren Fenster des Dialogs sind die folgenden Standardeinträge
vorhanden:
Adresse:
Port:
Motorolabyteorder:
Pos: 96.81 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Applikation via ETHERNET übertragen - Einträge ändern, bestätigen, übertragen @ 9\mod_1282207397827_6.doc @ 64033 @ @ 1
5.
Ändern Sie gegebenenfalls die Einträge entsprechend der obigen Werte ab,
indem Sie auf den jeweiligen Wert klicken und diesen editieren.
6.
Bestätigen Sie mit OK.
Die TCP/IP-Schnittstelle ist nun für das Übertragen der Applikation konfiguriert.
Pos: 96.82 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Online, Einloggen, Bootprojekt erzeugen, Starten der Programmabarbeitung @ 4\mod_1242106439171_6.doc @ 32918 @ @ 1
Handbuch
Version 1.0.10
PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
IP-Adresse des Feldbuscontrollers
2455
No
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis