Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 65: Wbm-Seite „Port - WAGO 750-849 Handbuch

Knx ip controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-849 KNX IP Controller
12.
Wählen Sie „Port" in der linken Menüleiste.
13.
Geben Sie in der folgenden Abfrage Ihren Benutzernamen und das Passwort
ein (Default: User = „admin", Passwort = „wago" oder: User = „user",
Passwort = „user").
Die HTML-Seite „Port configuration" wird aufgebaut:
Pos: 94.20.19 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/Web-based Management-System/Seite Port/Port - Bild (750-849) @ 6\mod_1256282091968_6.doc @ 43595 @ @ 1
Abbildung 65: WBM-Seite „Port"
Pos: 94.20.20 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/Deaktivieren Sie DHCP, indem Sie die Option „BootP" oder „use IP from EEPROM" auswählen, (Schritt 5) @ 5\mod_1244628524957_6.doc @ 35188 @ @ 1
14.
Deaktivieren Sie DHCP, indem Sie die Option „BootP" oder „use IP from
EEPROM" auswählen.
Pos: 94.20.21 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/IP-Adresse über das Web-based Management-System vergeben - Schritte 6-7 SUBMIT, Neustart @ 5\mod_1244125431662_6.doc @ 34963 @ @ 1
15.
Klicken Sie auf [SUBMIT], um die Änderungen in Ihren Feldbusknoten zu
übernehmen.
16.
Damit die Einstellungen des Web-Interface wirksam werden, führen Sie
einen Neustart des Feldbusknotens durch.
Pos: 94.20.22 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/Verwenden Sie zum Testen der IP-Adressvergabe die ETS (750-849) @ 7\mod_1271334062340_6.doc @ 55160 @ @ 1
Verwenden Sie zum Testen der IP-Adressvergabe die ETS (siehe Kapitel
„Funktion des Feldbusknotens mittels ETS3 testen").
Pos: 94.21.1 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/Feldbusknoten in Betrieb nehmen/IP-Adresse mit ETHERNET-Settings vergeben - Überschrift 3 @ 4\mod_1239022358609_6.doc @ 29971 @ 3 @ 1
Eine nähere Angabe von Jürgen erhal
Handbuch
Version 1.0.10
In Betrieb nehmen
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis