Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smtp (Simple Mail Transfer Protocol); Snmp (Simple Network Management Protokoll) - WAGO 750-849 Handbuch

Knx ip controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

222
Feldbuskommunikation
Das TFTP (Trivial File Transfer Protocol) wird von einigen Feldbuskopplern/-
controllern nicht unterstützt.
Pos: 116.5 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/ETHERNET/Information: Weitere information zu den implementierten Protokollen @ 7\mod_1265374349668_6.doc @ 49927 @ @ 1
Information
Weitere Information zu den implementierten Protokollen
Die in dem Feldbuskoppler/-controller jeweils implementierten und
unterstützten Protokolle sind in dem Kapitel „Technische Daten" zu dem
Feldbuskoppler/-controller aufgelistet.
Pos: 117 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/ETHERNET/SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) @ 4\mod_1237212307672_6.doc @ 28530 @ 4 @ 1
13.1.2.8

SMTP (Simple Mail Transfer Protocol)

Das Simple Mail Transfer Protokoll (SMTP) ermöglicht den Versand von ASCII-
Text-Nachrichten zu Mailboxen auf TCP/IP-Hosts in einem Netzwerk. Es dient
somit zum Senden und Empfangen von E Mails.
Das zu sendende E-Mail wird mit einem geeigneten Editor erstellt und in einem
Postausgangskorb abgelegt.
Ein Sende-SMTP-Prozess pollt den Ausgangskorb in regelmäßigen Abständen
und wird so auch irgendwann die zu sendende Nachricht vorfinden.
Daraufhin stellt er eine TCP/IP-Verbindung zu dem Ziel-Host her, zu dem die
Nachricht zu übertragen ist.
Der Empfangs-SMTP-Prozess auf dem Ziel-Host akzeptiert die TCP-Verbindung.
Daraufhin wird die Nachricht übertragen und schließlich in einem Eingangskorb
auf dem Zielsystem abgelegt.
SMTP erwartet, dass das Zielsystem Online ist, da sich sonst keine TCP-
Verbindung herstellen lässt.
Da viele Desktop-Computer nach der Arbeitszeit ausgeschaltet sind, ist es nicht
praktikabel, SMTP-Mails dorthin zu senden. Aus diesem Grund sind in vielen
Netzwerken spezielle SMTP-Hosts eingerichtet, die permanent eingeschaltet sind,
um empfangene Post an die Desktop-Computer verteilen zu können.
Pos: 118.1 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/SNMP (MIB)/SNMP (Simple Network Management Protokoll) - SNMP (Überschrift 4) @ 7\mod_1270702804402_6.doc @ 54938 @ 4 @ 1
13.1.2.9

SNMP (Simple Network Management Protokoll)

Pos: 118.2 /Alle Serien (Allgemeine Module)/Feldbuskommunikation/SNMP (MIB)/SNMP (Simple Network Management Protokoll) - SNMP @ 6\mod_1264585618382_6.doc @ 48813 @ @ 1
SNMP stellt einen Standard für das Management von Geräten in einem TCP/IP-
Netzwerk dar. Es dient dem Transport von Kontrolldaten, die den Austausch von
Management-Informationen, Status- und Statistikdaten zwischen einzelnen
Netzwerkkomponenten und einem Management-System ermöglichen.
Eine SNMP-Management-Workstation fragt die SNMP-Agenten ab, um
Informationen über die entsprechenden Geräte zu erhalten.
SNMP wird in den Versionen 1/2c und für einige Feldbuskoppler/-controller
zusätzlich in der Version 3 unterstützt.
Bei SNMP in der Version 1 und 2c handelt es sich um einen Community-
Nachrichtenaustausch. Dazu muss der Community-Name der Netzgemeinschaft
angegeben werden.
In der Version 3 von SNMP ist der Nachrichtenaustausch an Anwender gebunden.
Jedes Gerät, welches die über das WBM eingestellten Passwörter kennt, kann
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-849 KNX IP Controller
Handbuch
Version 1.0.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis